Verbände fordern schnelles Ende des Shutdowns und waren teilweise erfolgreich
Geschäfte mit einer Ladenfläche über 800 Quadratmetern waren bei der Lockerung des Shutdowns am 20. April nicht dabei. Die Regelung fand ganz und gar nicht die Zustimmung der Groß-Filialisten. Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof ging beispielsweise gerichtlich vor den Oberverwaltungsgerichten in Berlin, Greifswald und Münster gegen ...
Um Zugriff auf diesen Inhalt zu haben, benötigen Sie ein entsprechendes miDIREKT-Abo.
Wenn Sie an einem miDIREKT-Abonnement interessiert sind, informieren Sie sich bitte hier.
Sie sind bereits miDIREKT-Nutzer?
Dann können Sie sich hier einloggen.
Chefredakteur