Kooperation in Handel & Vertrieb

Sonntagsöffnungen im Outlet-Center Zweibrücken: Landesregierung mauert

Großflächige Outletcenter, wie sie sich etwa in Ingolstadt, Neumünster, Ochtrup, Roermond, Wertheim, Wustermark oder Zweibrücken befinden, sind gegenüber Fachgeschäften in Innenstädten privilegiert, z. B. bei den besonders umsatzstarken verkaufsoffenen Sonntagen. Während Gewerbetreibenden in…

weiterlesen

Markenhersteller trennt sich von langjährigen Partnern — der Ton macht die Musik!

Kein Einzelfall: Ein Hersteller trifft nach Jahren die Entscheidung, seine Vertriebsstruktur neu aufzustellen, einhergehend mit der Trennung von Absatzmittlern im Fachhandel. Die Gründe dafür sind meist vielschichtig, alle haben zumindest das Ziel, die Marke und das Unternehmen für die Zukunft…

weiterlesen

Viessmann und Carrier — Erste Konturen eines spektakulären Zusammenschlusses

Nicht nur durch die SHK-Branche war die Zusammenführung des Geschäftsbereichs 'Climate Solutions' vom europäischen Marktführer bei Heizsystemen, Viessmann/Allendorf, mit der Carrier Global Corporation/Palm Beach Gardens/Florida (USA) ein vielbeachteter Deal. Sowohl das Volumen der Transaktion…

weiterlesen

Respekt und Dienstleistungsfreude — Profilierungstools im Einzelhandel?

Servicewüste Deutschland – ein Pauschalurteil, das gern im Zusammenhang mit dem Einzelhandel hierzulande benutzt wird. Dem entschieden entgegenzutreten und durch das Herausstellen von werteorientiertem Kundenservice das eigene Unternehmensprofil zu schärfen, das hat sich die Gemeinschaft der…

weiterlesen

Händlerreaktionen auf das Vertriebskonzept von Optiswiss

Als Hersteller, der wissen will, wie das eigene Vertriebskonzept bei den Partnern ankommt, kann man eine spezialisierte Unternehmensberatung einschalten – oder zum passenden Brancheninformationsdienst von 'markt intern' greifen. Mit den Vertriebspartnern des Brillenglasherstellers Optiswiss…

weiterlesen