Corona gefährdet weltweit Volkswirtschaften, aber wir können die Krise meistern
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat in der Vergangenheit aus Sicht der mittelständischen Wirtschaft vielfach Anlass zur Kritik gegeben und 'markt intern' hat sie deshalb auch vielfach kritisiert. Ihre Ansprache an die Nation am 18. März wegen der Coronakrise hat aber ihre eigentliche Stärke bewiesen. In ruhigem, aber bestimmtem Ton hat sie die krisenhafte Zuspitzung der Lage angesprochen, die Lösungen der Bundesregierung erklärt und eindringlich daran appelliert, als Einzelner solidarisch zu handeln, um dazu beizutragen, die weitere Verbreitung des Virus zu stoppen. Dabei ist es ihr gelungen, Empathie auszustrahlen, ohne sich anzubiedern, und auch jeden übermäßig martialischen wie pathetischen Sprachgebrauch zu vermeiden.
Auch 'markt intern' wird durch die Coronakrise massiv herausgefordert. Viele Projekte, die längst eingeleitet waren, haben sich quasi in Luft aufgelöst. Die Mehrheit der Mitarbeiter arbeitet inzwischen von zu Hause, während gleichzeitig die vor Ort notwendigen Arbeiten zuverlässig von denen erledigt werden, die selbst gesund sind. Zugleich gilt es, den Druck der Ausgaben durch die Druckerei sicherzustellen und die Herstellung der elektronischen Produkte zu gewährleisten.
Uns ist bewusst, dass viele unserer Leser vor noch größeren Herausforderungen stehen. Deshalb haben wir entschieden, eine eigene Aktionsseite auf miDIREKT zur Coronakrise aufzubauen. Dort finden Sie die wesentlichen Informationen für mittelständische Unternehmen, insbesondere die aus unserer Sicht wichtigsten Links (https://www.markt-intern.de/themen/coronavirus/coronakrise-hilfreiche-links/). Wenn Sie dennoch dort nicht fündig werden, schreiben Sie uns einfach, was Sie wissen möchten. Wir werden dann auch mit Hilfe externer Berater versuchen, Ihnen eine Antwort zu liefern. Dabei bitten wir aber um Verständnis, dass uns eine spezifische individuelle Beratung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz untersagt ist.
Und damit kommen wir zu den Themen, die wir außerhalb der Coronakrise für Sie aufbereitet haben. Mancher von Ihnen wird sich fragen, welchen Sinn Informationen zur Neuregelung der Geldwäsche oder Überlegungen zur Toleranz, die Bundespräsident a. D. Joachim Gauck auf einer zum damaligen Zeitpunkt noch möglichen Veranstaltung angestellt hat, derzeit haben. Wir meinen, gerade in der Krise dürfen wir uns nicht ausschließlich auf unmittelbare Auswirkungen fokussieren. Es wird auch ein Leben nach der Coronakrise geben. Und dann werden Sie vielleicht gerne noch einmal auf die Informationen zurückgreifen, die Ihnen jetzt weniger wichtig erscheinen mögen. Wir sind überzeugt, damit den für uns richtigen Weg gefunden zu haben, angemessen mit dieser existenziellen Herausforderung, von der nunmehr nahezu alle europäischen Volkswirtschaften betroffen sind, umzugehen.
Chefredakteur