steuertip
Doppelter Haushalt: Extraabzug für Pkw-Stellplatz
Sofern Sie aus betrieblichen/beruflichen Gründen neben Ihrer Hauptwohnung einen weiteren Hausstand unterhalten, können Sie die dadurch bedingten Mehrkosten für die zusätzliche Unterkunft nur bis zu 1.000 € monatlich als Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten geltend machen (§ 9 Abs. 1 S. 3…
Webinar-Tipp:
Webinar-Tipp: Eigentümer vermieteter Immobilien müssen auch außerhalb des Steuerrechts viele Änderungen berücksichtigen, die zum großen Teil erstmalig für 2023 gelten. Um Ihnen auch hier die notwendige Unterstützung zu geben, dreht sich in unserem nächsten Webinar am 9.2.2023 in der Zeit von…
Energiepreispauschale
Energiepreispauschale Am 16.12.2022 verabschiedete der Bundesrat das 'Studierenden-Energiepreispauschalengesetz'. Maßgeblich für eine Auszahlung der Pauschale in Höhe von 200 € ist die Immatrikulation/Anmeldung der Berechtigten am 1.12.2022 an einer Hochschule bzw. an einer Berufsfachschule…
In eigener Sache
In eigener Sache Drei Jahre konnten wir den Preis stabil halten. Doch Pandemie, Inflation, Gaskrise und steigende Papierpreise sind auch an uns nicht spurlos vorbeigegangen. Deshalb müssen wir leider ab dem 1.4.2023 unseren monatlichen Netto-Abopreis um 1 € anheben. Bei dieser Gelegenheit…
Erbschaftsteuer
Erbschaftsteuer Eine unbeschränkte Steuerpflicht besteht, sofern der Erblasser zur Zeit seines Todes bzw. der Schenker im Zeitpunkt der Zuwendung oder der Erwerber zur Zeit der Steuerentstehung ein Inländer ist. Inländer in diesem Sinne sind auch deutsche Staatsangehörige, die sich nicht…
Grundsteuer
Grundsteuer Am Dienstag dieser Woche endete – außer in Bayern – die Frist für die Einreichung der Grundsteuererklärung. Bislang haben dies aber nur ca. zwei Drittel der Eigentümer gemacht. Angesichts der zu erwartenden Einspruchs- und Klageflut fordert eine Verbände-Allianz aus dem Bund der…
Gewerbliche Infizierung freiberuflicher Personengesellschaften
– Dr. jur. Thomas Kaligin, Berlin –
Nach § 18 EStG gehören zu den Einkünften aus selbständiger Arbeit die Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit. Zu der freiberuflichen Tätigkeit zählen die selbständig ausgeübte…
Die Liquiditätsplanung
– Steuerberater Günter J. Stolz, Carpin –
Schon immer war es erforderlich, durch eine mehr oder weniger ausgeprägte Planung dafür zu sorgen, dass das Unternehmen durchgehend über die erforderliche Liquidität verfügt.…
Arbeitszimmer und Homeoffice: Neuregelung ab 1.1.2023
Seit dem 1.1.2023 gibt es neue Regeln zum Abzug der Kosten für ein Arbeitszimmer. Wie wir berichteten (vgl. 'steuertip' 01/23), hat wohl das Gesetzgebungsverfahren mit kurzfristig eingebrachten Änderungen für Konfusion bei einigen Länder-Finanzverwaltungen geführt. Mittlerweile müsste aber…
Dokumenten-Abruf für Abonnenten
Als Abonnent erhalten Sie nicht nur geldwerte Tipps. Feste Bestandteile der Ausgabe sind auch aktuelle Urteile, Verwaltungsanweisungen, Gutachten und weitere Unterlagen, die wir eigens für Sie zusammenstellen. Sie können diesen Leser-Service hier online abrufen.
Formularcenter
Wir informieren Sie nicht nur präzise und verständlich über alle Steuerspar-Chancen. Zudem stellen praxisnahe Arbeitshilfen sicher, dass Sie von unseren Empfehlungen profitieren. Für alle, die einen Steuerberater haben, gewährleisten die Arbeitshilfen eine optimale Vorbereitung auf das Beratungsgespräch.
Schaubilder
Hier finden Sie unsere exklusiven 'steuertip'-Schaubilder, die Ihnen als Praktiker das Steuer-Leben erleichtern sollen.
Nutzen Sie unser Archiv!
Lesen Sie Ausgaben und Beilagen aller Jahrgänge als PDF oder HTML-Brief!