Kooperation in Handel & Vertrieb

Gefährlicher Ritt auf der Klinge: Miele 'pusht' mit 20 gleichzeitigen Aktionen den eigenen Shop!

Die durch ein verändertes Marktumfeld erzeugte Notwendigkeit eines eigenen Online-Shops auf der einen und die traditionelle Verbundenheit zu den angestammten Partnern im Fachhandel auf der anderen Seite zwingen so manchen einstmals ausschließlich fachhandelsorientierten Hersteller zu einem…

weiterlesen

Verbundgruppen - Wer zahlt die Zeche, wenn ein großes Mitglied finanziell strauchelt?

In Zeiten rückläufiger Endverbrauchernachfrage kein Einzelfall: Ein einst erfolgreiches Mitgliedsunternehmen einer Verbundgruppe wird zahlungsunfähig und muss die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragen. Kann das auf die übrigen Unternehmen des Verbands durchschlagen? Wie sieht ein…

weiterlesen

Herstellereigene Outlets als Geschäftsmodell gescheitert? - Der Fall Yves Rocher

Sie galten lange Zeit als der margenträchtige, weil direkte Weg zum Endkunden: Von Herstellern betriebene stationäre Geschäfte. Aktuell scheint das Konzept allerdings an seine Grenzen zu stoßen, einige Unternehmen ziehen sich bereits wieder zurück. Ist das Geschäftsmodell branchenübergreifend…

weiterlesen

Experience Day 2023: Telekom stellt Partner in den Mittelpunkt

Ist die Telekom wirtschaftlich erfolgreich, weil sie ihre Vertriebspartner in den Mittelpunkt stellt, oder stellt sie ihre Vertriebspartner in den Mittelpunkt, weil sie wirtschaftlich erfolgreich ist? Unsere Redaktion 'Consumer Electronics' verglich auf dem diesjährigen Partner Experience Day…

weiterlesen