'mi'-Webinar — Wie gehen Sie richtig mit (Online-)Bewertungen um?

In allen von uns betreuten Fachhandels- und Fachhandwerks-Branchen sind sie ein Dauerthema am 'mi'-Draht. Auszug aus einer langen Liste von Sport- und Schuh-Fachhändlern, die uns Kundenreaktionen mitteilen, die sie nicht nachvollziehen können:  Keine Rückmeldung auf meine Anfrage erhalten“  „Es wurde mir ein falscher Artikel geliefert“  „Der Liefertermin wurde nicht eingehalten“  „Trotz Nachfrage keine Antwort vom Kundenservice erhalten.“

Das Dauerärgernis unserer Abonnenten nehmen wir zum Anlass, Lösungen aufzuzeigen. Sie haben eine ungerechtfertigte negative (Kunden-)Bewertung erhalten und möchten diese aus der virtuellen Datenkralle – dem Internet – löschen lassen? Dann sind Sie bei unserem Webinar 'Reputationsmanagement – Der richtige Umgang mit (Online-)Bewertungen' genau richtig. Reputationsmanagement ist seit dem Aufkommen des dialogbasierten Web 2.0 für Unternehmen im Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und der breiten Öffentlichkeit überlebenswichtig geworden. Jede virtuelle Äußerung wird im digitalen Datenraum dauerhaft gespeichert und kann die Web-Reputation Ihres Sport- oder Schuh-Fachgeschäftes nachhaltig schädigen. Umso wichtiger ist es, konsequent gegen ungerechtfertigte Bewertungen vorzugehen. Dafür brauchen Sie allerdings nicht nur starke Nerven, sondern auch einen ganzheitlichen Ansatz, der den guten Ruf (= Reputation) Ihres Fachgeschäftes – wie ein eine Anti-Schadsoftware – dauerhaft schützt.

Was können Sie im Webinar lernen?  Richtiger Umgang mit Bewertungsportalen durch Optimierung der Auffindbarkeit  Nutzen von Online-Bewertungen durch adäquate Reaktion auf Bewertungen  Eigenes Bewertungsmanagement optimieren und das Bewertungspotenzial zufriedener Kunden steigern  Effiziente Wege, um unzulässige Online-­Bewertungen zu löschen  Bedeutung von Schnelligkeit und Gründlichkeit bei der Reaktion auf Online-Bewertungen.

Zielgruppe unserer Veranstaltung: Unser Webinar richtet sich z. B. an Sport-, Schuh- und Mode-Fachhändler. Zudem an Gesundheitshandwerker und Dienstleister aus den Branchen Sport, Schuhe, Orthopädie und Mode. Wir laden zudem Markenlieferanten- und Verbundgruppen-Verantwortliche ein, an unserem Webinar teilzunehmen.

RA Wolfgang ­Wittmann

Wer ist Ihr Referent? Rechtsanwalt Wolfgang Wittmann entschied sich im Jahr 2008, mit seiner Kanzlei ADWUS ­Rechtsanwälte/Nürnberg (https://www.adwus.de) nur noch Mandate rund um Internet-Bewertungen an­zu­nehmen. Er ist seit 2006 qualifizierter Berater für Finanzdienstleister Corporate Reputation Management und Con­sultant für Reputationsfragen di­ver­ser Berufsfachverbände.

Termin: Mittwoch, 29. Mai 2024, 14:00 bis 15:30 Uhr.

Preis & Anmeldung: Für 'mi'-Abonnenten 89,50 Euro, für Nicht-Abonnenten 139,50 Euro (jeweils zzgl. 19 % MwSt.). Zum Leistungsumfang des interaktiven Live-Webinars gehört ein nachträglicher Video-Link zur Veranstaltung, der den Teilnehmern zeitnah nach dem Webinar per E-Mail zugeschickt wird. Darüber hinaus erhalten sie Sonderkon­ditionen im Zusammenhang mit der Ersteinschätzung bei der Kanzlei ADWUS Rechtsanwälte. Ihre Online-Anmeldung nehmen Sie bitte vor unter www.markt-intern.de/shop-webinar-reputation.