Live-Impressionen vom 5. Tag des Mittelstandes
Herzlich Willkommen zum fünften Tag des Mittelstandes aus der Rheinterasse aus Düsseldorf. Erleben Sie hier Live-Impressionen des markt intern-Kongresses für Fachhändler, Fachhandwerker, Freiberufler, Dienstleister sowie Führungskräfte von Kooperationen und Herstellern.
16:15 Uhr
Der Abschluss und Höhepunkt des Tages gehört schließlich der Weltschiedsrichterin des Jahres Bibiana Steinhaus und ihrem Thema „Respekt entscheidet“.
14:50 Uhr
Last but not least geht es um das Thema Unternehmensnachfolge. Während Steuerberater und Fachbuchautor Günter J. Stolz verschiedene Modelle vorstellt, berichtet Fotofachhändler Martin Achatz im letzten Praxisbeispiel des Tages von seinen Erfahrungen.
14:00 Uhr
Nach der Mittagspause und der Preisverleihung ist das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement gerade richtig, um wieder in Schwung zu kommen. Stephan Tuinman und Florian Stascheit gehen mit Verve in die Diskussion und geben wichtige Impulse.
13.40 Uhr
Merle Joachim/GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen, Guido Beinert/Beinert Knotte Elektro und Reiner Wöhrstein/Foto Wöhrstein erhalten aus den Händen von markt intern-Herausgeber Olaf Weber die Auszeichnung als Problemlöser 2020.



12:10 Uhr
Flexible Arbeitsmodelle und die Vereinbarkeit von Bedürfnissen des Unternehmens und der Mitarbeiter sind die Themen vor der Mittagspause.
11:45 Uhr
Wie Mitarbeiterbindung durch Spezialisierung und Fortbildung in seinem Handwerksbetrieb funktioniert, berichtet Guido Beinert im zweiten Praxisbeispiel des Tages.
11:27 Uhr
Lara, das Gesicht unserer Markenkampagne und 'markt-intern'- Urgestein Hans-Jürgen Lenz bekennen sich zur Botschaft „Ich kauf gerne vor Ort“.
10:25 Uhr
Spannende Antworten auf die Frage, wie Fachgeschäfte und Handwerksbetriebe Mitarbeiter am besten rekrutieren, geben im ersten Praxisbeispiel des Tages Merle Joachim und Reiner Wöhrstein.
10:00 Uhr
Den Anfang macht Michael A. Heun mit seinem Kurzvortrag „Mitarbeitergewinnung leicht gemacht“.
9:30 Uhr
Der fünfte Tag des Mittelstandes hat begonnen. Nach der herzlichen Begrüßung durch mi-Herausgeber Olaf Weber und mi-Prokuristin Sandra Kinder und nach dem erfrischenden Grußwort des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel, geht es jetzt vor allem um die Themen Rekrutierung, Mitarbeiterbindung und Unternehmensnachfolge.



9:04 Uhr
Die Gäste treffen ein. Es ist Zeit für erste Gespräche auf dem TdM. In wenigen Minuten startet der 5. Tag des Mittelstandes.


