Handwerk
'mi'-Leistungsspiegel 'Duschabtrennungen' — Verbesserungen auf breiter Front
Mit den Duschabtrennungen ist es nicht immer ganz einfach: Zum einen handelt es sich um komplexe Produkte, bei denen man bei Aufmaß und Einbau eine Menge falsch machen kann. Hinzukommt, dass heutzutage ein gut aufgestellter Glaser bei Duschabtrennungen schnell mal zum Konkurrenten wird. Auch…
Neuheiten zu den Regionalmessen — Teil 1
In ISH 11/18 konnten Sie sich einen kurzen Überblick über die Stimmungslage bei der ersten der beiden Frühjahrs-Regionalmessen Essen (6. bis 9. März) und Nürnberg (10. bis 13. April) verschaffen. Ein neues Konzept in der Ruhrmetropole hat es nicht geschafft, auf Anhieb zum Volltreffer zu…
Berker — Neue 'Manufaktur Edition' für Designlinien R.1, R.3, K.5, Q7 und die 'Serie 1930'
In gestalterischer Hinsicht lohnt es sich mit Blick auf die Light+Building 2018 außerdem einen Blick auf die Hager-Traditionsmarke Berker zu legen. Wer sich etwas auskennt, hat möglicherweise schon einmal davon gehört: Seit einigen Jahren fertigt Hager in der sog. 'Manufaktur' Sonderlösungen…
Jung — 'LS 1912' als zukunftsorientierte Anknüpfung an die Historie
Eine bemerkenswerte Neuentwicklung mit großer Historie findet sich beim Hersteller Jung: Ende der 1910er Jahre löste der Kippschalter den Drehschalter ab. Der schnörkellose, einfach bedienbare Schalter beinhaltete damals neben der Funktionalität erstmals eine ästhetische Ebene. Harald Jung,…
Gira — Neues Schalterprogramm 'Studio' und Varianten beim 'E 2'
Einen anderen Weg 'in Sachen' Schalter und Steckdosen beschreitet der Hersteller Gira: Dort setzt das neue Schalterprogramm 'Gira Studio' neue Akzente. Die markante Optik entsteht durch die unmittelbare Kombination von 'rund' und 'eckig'. Das neue Programm eignet sich für Unterputz- und…
Busch-Jaeger — Die Schalterwelt startet weit hinten auf 'Seite 84'
Bei all' der echten und zum Teil auch vorgetäuschten Begeisterung für digitale Neuentwicklungen sind Schalter und Steckdosen – auch im Jahr 2018 – für fast jeden elektrotechnischen Fachbetrieb immer noch das Allerwichtigste. Insofern dürfte sich mancher Messebesucher insgeheim die Frage…
Wie viel Erdung benötigt die Elektrotechnik auf dem Weg zur Wahrheit?
Vom 18. bis 23. März öffneten sich in diesem Jahr wieder die Tore für die Weltleitmesse Light+Building in Frankfurt am Main. Bevor wir mit der sortimentsspezifischen Sonderberichterstattung zur light+building 2018 beginnen, könnte es sinnvoll sein, zunächst – unter dem Eindruck der Leitmesse –…
Roadshow-Besucherzahlen
Roadshow-Besucherzahlen Rund 250 Besucher nahmen an der Ringfoto-Roadshow Mitte des Monats teil, wie die Zentrale in Fürth auf 'mi'-Nachfrage mitteilt. Am besten besucht war die Veranstaltung, die statt der traditionellen Frühjahrsmesse stattgefunden hat, in Sinsheim. Die Roadshow machte…
'mi'-WM-Spielplan als Geschenk für Ihre Kunden
'mi'-WM-Spielplan als Geschenk für Ihre Kunden In der nächsten Foto-Ausgabe finden Sie ein ganz persönliches, kleines Geschenk, das zunächst Sie, aber vor allem Ihre Kunden auf einen spannenden Fußball-Sommer einstimmen soll. Der markt intern Verlag hat in diesem Jahr einen ganz…
Duttenhofer Gruppe übernimmt Tamrac-Distribution
Duttenhofer Gruppe übernimmt Tamrac-Distribution Zum 1. April ordnet GuraGear LLC, Eigner der amerikanischen Traditionsmarke Tamrac, die europäische Distribution neu. Sämtliche Fototaschen der Marke Tamrac sind dann für den deutschen Fotohandel über DGH erhältlich. Die europäische…
Teilerfolg in Sachen DeMail in Berlin
Teilerfolg in Sachen DeMail in Berlin Die fünf Foto-Unternehmer, die sich auf Initiative von Wolfgang Schonack, Inhaber des Passbild-Service/Berlin, im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg für die Einführung des DeMail-Verfahrens einsetzen, konnten in der vergangenen Woche einen…