Handwerk
Urlaubsstunden bei Mehrarbeitszuschlägen
Für das Erreichen des Schwellenwertes, ab dem nach den Bestimmungen des Manteltarifvertrags (MTV) für die Zeitarbeit ein Anspruch des Arbeitnehmers auf Mehrarbeitszuschläge besteht, sind nicht nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden, sondern auch genommene Urlaubsstunden zu…
Ohne Kontakt zu Asbest am Arbeitsplatz keine Berufskrankheit
Zweifelsfrei ist es keinem Arbeitgeber gleichgültig, wenn einer seiner Mitarbeiter an Krebs erkrankt und stirbt. So auch im Fall eines Arbeitgeber-Kollegen, der einen gastronomischen Betrieb hat. Einer der bei ihm beschäftigten Köche hatte einen Tumor des Rippenfells (epitheloides…
Gefälschter Impfnachweis ist ein wichtiger Grund zur Kündigung
Fälscht ein Mitarbeiter seinen Impfpass, um seinem Arbeitgeber vorzugaukeln, er sei vollständig gegen Corona geimpft, zerstört er damit das Vertrauensverhältnis in einem so gravierenden Maß, dass der Arbeitgeber grundsätzlich berechtigt ist, ihn fristlos außerordentlich aus wichtigem Grund zu…
Auf den Punkt gebracht
Auf den Punkt gebracht Digitalisierung und Flexibilität: Die neue Art zu Arbeiten. Eigentlich … „Oh je, wenn ein Satz schon mit 'eigentlich' anfängt, kommt nur selten was Gutes nach!“, geben Sie gerade den praxiserprobten Skeptiker. Also: Eigentlich, wollten wir sagen, war nicht alles schlecht…
Zu klein dürfen kleine Geschenke nicht sein
Zu klein dürfen kleine Geschenke nicht sein Wertschätzende Gesten sorgen für mehr Loyalität und Mitarbeiterzufriedenheit. Diese müssen in der Tat nicht gleich ein Vermögen kosten, dürfen aber auf der anderen Seite auch nicht erkennbar 'billig' gewesen sein. So ist grundsätzlich die Idee,…
Krankschreibung per Telefon bleibt möglich
Krankschreibung per Telefon bleibt möglich Was zunächst nur bis Ende November gelten sollte, wird nun um vier Monate verlängert: Bei Erkältungsbeschwerden können sich Versicherte weiterhin bequem von zu Hause telefonisch krankschreiben lassen. Grund dafür ist unter anderem die aktuelle…
Stellenausschreibung & Co.
Stellenausschreibung & Co. Bei einer Bewerbungsausschreibung stehen unter der Rubrik 'Aufgabenbeschreibung' meistens die Kernpunkte der Arbeit. Ist man dann im Job etwas gefestigt, stellt man oft fest, dass diese Aufgaben prozentual weniger Arbeitszeit ausmachen, als man gedacht hatte. Hier…
'mi'-Leistungsspiegel Heizung 2022/23 — auf ein Neues
Mit der Gründung des 'markt intern'-Verlags im Jahr 1971 haben die Väter des Verlages, Dipl.-Ing. Günter Weber und Hans Bayer, ein Ziel vorgegeben, nach dem sich alle 'mi'-Mitarbeiter bis heute richten: Wir wollen Ihnen als Inhaber eines Meisterbetriebs in möglichst vielen Bereichen…
'markt intern' und das Fachhandwerk — eine schlagkräftige Gemeinschaft
Europas größter Branchenbrief-Verlag hat seit seiner Gründung vor mehr als 50 Jahren die Interessen seiner Leser fest im Blick. Dabei geht es nicht nur um Informationen, sondern getreu unserem Motto 'mi = mehr als information' auch um vielfältige Unterstützung, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag…
Neuer Handwerkspräsident gewählt
Neuer Handwerkspräsident gewählt Am 8. Dezember wurde auf dem Deutschen Handwerkstag in Augsburg Jörg Dittrich, Dachdeckermeister und Diplom-Hochbauingenieur aus Dresden, zum Nachfolger von Hans Peter Wollseifer als Präsident des ZDH gewählt. Der 53-Jährige führt das Unternehmen,…
Energiesparen beim Duschen
Energiesparen beim Duschen Auch ohne Karl Lauterbach & Co. und deren bis zur Nutzung eines Waschlappens reichenden Sparvorschläge gibt es Möglichkeiten für Privatleute, Energie zu sparen. Beispiel: Die digitale Handbrause HANSAACTIVEJET DIGITAL von Hansa/Stuttgart. Das Produkt hat ein großes…