
SONY WALKMAN – als die Musik laufen lernte
In einem sind sich viele Menschen wahrscheinlich sehr ähnlich – das Erste, was man sich nach einem langen Tag gönnt, ist Musik zur Entspannung. Dies war ebenfalls ein Phänomen, das Akio Morita, der Gründer von Sony, bei seinen Kindern feststellen konnte. mehr Legendäres

Haba und der 'Obstgarten' – eine Spiel-Legende seit Jahrzehnten
Eine dauerhaft spaßige Spielidee kommt von Haba aus dem fränkischen Bad Rodach. Die Süddeutschen haben mit dem 'Obstgarten' einen Titel in ihrem Programm, der seit nunmehr 35 Jahren gute Fachhandels-Verkäufe und erfreute Endkunden erreichen konnte. mehr Legendäres

Kosmos: Als Experimentieren zur Legende wurde
1922 kam als allererster Experimentierkasten der Welt der Baukasten Elektro heraus. Er wurde von Wilhelm Fröhlich entwickelt, einem jungen Lehrer aus der Schweiz. Bereits dieser erste Kasten entspricht dem Baukastenprinzip, dem der Verlag bis heute treu geblieben ist. mehr Legendäres

Essilor: Varilux – Sehen ohne Grenzen
„Ein transparentes Produkt, das sehr komplex ist, aber auf den ersten Blick sehr einfach" – mit diesen Worten beschrieb Bernard Maitenaz das erste Varilux-Gleitsichtglas der Welt und eine der wohl wichtigsten optischen Innovationen des letzten Jahrhunderts. mehr Legendäres

GRAEF: Das Revival der Handschneidemaschine
In 100 Jahren hat sich GRAEF mit Neuheiten, starken Features und hohen Qualitätsstandards als Marktführer im Bereich Allesschneider etabliert. Kein Wunder, dass das Familienunternehmen auch eine wahre Legende im Portfolio vorzuweisen hat. mehr Legendäres

Beurer: "Ist Dir's kalt auf der Matratze, nimm das Kissen mit der Katze!"
1919, direkt nach Ende des 1. Weltkriegs. In einem Schlafzimmer in Ulm stellt sich das Ehepaar Käthe und Eugen Beurer eine einfache Frage: Was können wir mit zwei Nähmaschinen tun? mehr Legendäres

Scout: Die Ranzen-Revolution auf den Schulhöfen
Wer kennt sie nicht, die bunten Schultornister mit den reflektierenden Katzenaugen, die ab den Siebzigern und sehr stark dann in den Achtzigern bei den Schulkindern zu sehen waren? Die Erfolgsstory von Scout begann vor über 40 Jahren. mehr Legendäres

Starkey: Mit KI vom Hörgerät zum Gesundheits-Multifunktionsgerät
Mit der Einführung des Livio AI sowie des Livio Edge AI hat Starkey 2019 die Hörgerätebranche verändert. Künstliche Intelligenz und integrierte Sensoren verwandeln das Hörgerät in ein Healthable-Hörsystem. mehr Legendäres

Phonak: Bionische Zeitenwende mit Savia
Phonak, ein weltweit führender Anbieter von lebensverändernden Hörlösungen, hat mit der Lancierung von Savia Geschichte geschrieben. mehr Legendäres

Revell: Eine Modellbau-Legende - Das BMW Motorrad R75/5
1947 in Kalifornien gegründet, zählt Revell zur Geburtsstunde des Modellbaus. Das deutsche Tochterunternehmen mit Sitz in Bünde importierte ab 1956 zunächst Bausätze aus den USA. mehr Legendäres

STIHL: 2011 erstmals Aktionstage für Gartenfreunde
Der STIHL Test-Tag läutet 2011 erstmals die Gartensaison ein. Mit der bundesweiten, von vielfältigen Marketingmaßnahmen begleiteten Frühjahrsaktion werden Privatkunden angesprochen und zum Besuch im Fachhandel eingeladen. mehr Legendäres

Herpa: Kult-Autos der 1970er Jahre im Mini-Maßstab 1:87
Wer erinnert sich nicht an froschgrüne Audis und knallrote BMWs? Passend dazu diese komplett neue Linie: Herpa präsentierte als Modellmarke erstmals im Februar 1978 auf der Nürnberger Spielwarenmesse. mehr Legendäres

Ravensburger: Ideen für Millionen von großen und kleinen Spiele-Fans
Dem Unternehmen Ravensburger gelang es, der Welt der Spiele in den Siebzigern seinen Stempel aufzudrücken. Es war das Jahrzehnt, das prägend für die künftige Wertschätzung des Kulturgutes Spiel war. mehr Legendäres

Metz: Werbespots im Radio auf Mittelfränkisch
Was 1938 als TAM (Transformatoren- und Apparatebau Metz) gegründet wurde, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem traditions- und erfolgreichen Unternehmen der Unterhaltungselektronik. mehr Legendäres

Grundig: Ganz großes Kino für kleine Wohnstuben
Als erster erschwinglicher Fernseher für alle brachte ab 1960 der Zauberspiegel von Grundig die Ereignisse aus der ganzen Welt in die Wohnzimmer der Deutschen. mehr Legendäres

Ruppenthal: Kaiserkrone aus der Zeit von Hildegard von Bingen
3.000 Meisterstunden sind in ein ganz besonderes Projekt geflossen, das 1985 begann und 5 Jahre dauerte: Die Erschaffung einer originalgetreuen Replik der Reichskrone des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. mehr Legendäres

Piatnik: Quartette zu legendären Serien Bonanza, Daktari & Co.
Wer kennt sie nicht – legendäre Fernsehserien wie 'Bonanza', 'Daktari' oder 'Der rosarote Panther'? Bei der Überführung in die Welt der Spiele hat die Kartenmanufaktur Piatnik/Wien in den Siebzigern eine ganz besondere Rolle gespielt. mehr Legendäres

Märklin: Kleine Eisenbahnen erobern die Kinderzimmer
Fast schon nostalgisch sind sie anzuschauen, die TV Spots aus den Siebziger Jahren: Auf charmante Weise zeigen sie die erstaunlichen Größenverhältnisse zu Telefon und Streichholzschachtel etwa. mehr Legendäres

Casio: Digitale Messung der Zeit am Armband
1957 legten die vier Kashio-Brüder mit der Einführung einer Rechenmaschine den Grundstein, der das Alltagsgeschäft vieler Menschen weltweit maßgeblich beeinflusste. mehr Legendäres

Grundig: Kult-Radio der 1950er Jahre neu aufgelegt
Mit dem Heinzelmann-Radio begann 1945 die Erfolgsgeschichte von Grundig. Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs durften Radiogeräte nicht frei verkauft werden. mehr Legendäres

Seiko: Profi-Taucheruhr mit Titangehäuse
Im Jahr 1968 erhielten die Ingenieure von Seiko den Brief eines professionellen Tauchers aus der Präfektur Hiroshima in Japan. mehr Legendäres

Gerstner: Trauringe für Traumhochzeiten - im TV und im echten Leben
In den 1990iger-Jahren gehörte die von Linda de Mol moderierte RTL-Traumhochzeit zu den beliebtesten Fernsehsendungen in Deutschland. mehr Legendäres

Askania: Luxusuhr aus besonders luftigen Höhen
'Bremen' ist eine historische Kollektion der im Jahr 2004 neu gegründeten ASKANIA AG. Die Zifferblätter aller Bremen Luxusuhren gehen gestalterisch auf den ASKANIA Bordkompass zurück. mehr Legendäres

DAVIDOFF: Frische Fernseh-Werbung mit Cool-Water
Mit der Kreation seines heute ikonischen COOL WATER Duftes, gelang es DAVIDOFF im Jahr 1988, die Welt der Düfte mit einer Frische-Welle zu begeistern. mehr Legendäres