Steuer-Hilfegesetze: Die Änderungen im Überblick
„Wir wollen mit Wumms aus der Krise kommen“ – so die Botschaft von Bundesfinanzminister Olaf Scholz am 3. Juni. Kurz darauf brachte die Bundesregierung zwei sog. ‘Corona-Steuerhilfegesetze‘ auf den Weg, die zum 1. Juli in Kraft getreten sind. Diese enthalten ein Bündel von Maßnahmen, vor allem bei der Einkommen- und der Umsatzsteuer. Von einigen Änderungen profitieren Verbraucher und Unternehmen sofort, andere Vergünstigungen wirken sich dagegen erst bei Abgabe der Steuererklärung für 2020 aus. Damit Sie den Überblick behalten, hat die Redaktion ‘steuertip‘ alle wichtigen Änderungen in einer vierseitigen Beilage zusammengefasst und erläutert.
Chefredakteur
Chefredakteur