Gutscheine - wie sie steuerlich zu behandeln sind!
Gerade in der Zeit der Geschäftsschließungen und Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie setzen viele Geschäfte auf den Verkauf von Gutscheinen, die der Kunde verschenken oder später einlösen kann. Solche Gutscheine sorgen für unmittelbare Liquidität beim Händler, die er jetzt so dringend braucht. Natürlich aber gibt es auch die steuerliche Seite zu beachten. Wie muss der Einzelhändler den Verkauf eines Wert- oder Sachgutscheins buchen? Wann ist der Gewinn zu versteuern? Was ist mit Rabatt- und Werbegutscheinen, die der Händler kostenlos abgibt? Und dann ist auch noch die Umsatzsteuer korrekt zu berechnen und abzuführen. Die aktuelle ´steuertip´-Beilage aus dem 'markt intern'-Verlag beantwortet all diese Fragen, so dass Sie sich beruhigt Ihrem Geschäft widmen können.
Chefredakteur