Gewinnspiel zum Jahreskalender 2021
Auf der Illustration des Jahreskalenders 2021 verstecken sich verschiedene Wahrzeichen aus ganz Deutschland, die mit der markt intern-Historie zu tun haben.
Erkennen Sie Städte, in denen diese Wahrzeichen stehen?
Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung (Namen der sieben Städte) verlost 'markt intern' das Panasonic Micro HiFi System SC-DM504 mit CD-Player. Die Mini-Anlage ist ein echtes Allround-Talent: Morgens rauschfreies DAB+/UKW-Radio, nachmittags Streaming-Lautsprecher mit Musik vom Smartphone und abends Soundverstärker für den Fernseher
Teilnahmeschluss ist der 30. April 2021.

Stadt Nr. 1: Das Schloss thront hoch über den Dächern dieser rheinland-pfälzischen Stadt, in der 'markt intern'-Gründer Günter Weber aufwuchs. Als die Steuerfahndung den Herausgeber aufs Korn nimmt, leitet er von hier aus jahrelang seine letzten Endes erfolgreiche Verteidigungsstrategie gegen St. Fiskus.

Stadt Nr. 2: Kohle und Bergbau prägten diese Stadt, in der 'markt intern'-Gründer Hans Bayer das Licht der Welt erblickte. Sein Herz schlägt für den Fußballverein aus dieser Stadt, auch wenn der ehemailige Bundesligist RWE jetzt nur noch in der Regionalliga West spielt.

Stadt Nr. 3: Das Wahrzeichen dieser Stadt am Rhein ist der Dom. Sie ist der Ort, in dem 1971 zur Haushaltswarenmesse die ersten druckfrischen 'markt intern'-Ausgaben für den Hausrat- Eisenwaren- und Elektrohandel verteilt wurden.

Stadt Nr. 4: Als die Büroräume an der Königsallee aus allen Nähten platzen, zieht der Verlag in die Nähe des Wehrhahns. Auch nach einem weiteren Umzug Ende 2018 in das moderne Gebäude nahe des Grafenberger Waldes, ist und bleibt diese Stadt die Zentrale der 'markt intern'-Verlagsgruppe.

Stadt Nr. 5: Als Lobbyist für den Mittelstand hat der Verlag unzählige Prozesse, wie z.B. gegen die IHK-Zwangsmitgliedschaft, ausgefochten. – Die Stadt im Südwesten ist seit 1950 bekannt für den Sitz des Obersten Gerichts in Deutschland auf dem Gebiet der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Stadt Nr. 6: Gleich nach der Deutschen Wende richtet der 'markt intern'-Verlag in dieser ostdeutschen Küstenstadt den Gesamtdeutschen Mittelstandskongress aus, der später zum Vorbild des 'Tages des Mittelstandes' wird.

Stadt Nr. 7: Die Bundeshauptstadt ist Regierungssitz und damit der Ort, an dem viele Ansprechpartner unserer Mittelstandsredaktion ihren Schreibtisch haben. Ausgewählte Politiker werden in regelmäßigen Abständen eingeladen, die 'markt intern'-Redaktionskonferenz zu besuchen, um mit ihnen auch out of the record aktuelle mittelstandspolitische Themen zu diskutieren.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN ZUM JAHRESKALENDER-GEWINNSPIEL:
Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der Verlagsgruppe 'markt intern' und ihre Angehörigen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Der Gewinner wird unter allen richtigen Einsendungen ausgelost. Die Teilnahme ist nur online möglich. Teilnahmeschluss ist der 30. April 2021.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
*Datenschutz: Die persönlichen Daten werden zur Abwicklung des Gewinnspiels gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO verwendet, nicht an Dritte weitergegeben und unverzüglich nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht.