Der gfu gehen die Leute aus

Der gfu gehen die Leute aus An keinem Tag der Woche klingelte das Telefon so häufig wie am Dienstag. Grund: ­Volker Klodwig, Executive Vice President für die Region Europa der BSH Hausgeräte GmbH, gibt bekannt, dass er das Unternehmen zum Jahresende verlassen und anschließend bei der MHK Group AG anheuern wird, um dort nach einer Einarbeitungszeit zum 1. April 2023 den Vorstandsvorsitz zu übernehmen. Nun schreiben wir für die 'Braune Ware'. Warum erwähnen wir überhaupt diese Personalie? Weil Klodwig derzeit auch noch die Position des gfu-Aufsichtsratsvorsitzenden innehat. Wir sagen bewusst 'innehat'. Denn ob er diese Funktion auch entsprechend ausgeführt oder die Ausführung nicht doch lieber seiner von ihm offensichtlich sehr geschätzten und geförderten gfu-Geschäftsführerin überlassen hat, wird zumindest in der Branche eifrig diskutiert. Und genau jetzt sind wir bei den vielen Anrufen: Denn vielen Branchen-Teilnehmern stellt sich jetzt schon die ­Frage, wer denn nach den Weggängen von Leif Lindner, Mario Vogl und jetzt auch noch Volker Klodwig (so die letzte Besetzung des gfu-Aufsichtsrates) überhaupt noch für die wichtigen Themen der Zeit zur Verfügung steht. Die Zukunft der IFA ist noch nicht geklärt. Es stehen wichtige Verhandlungen mit der Messe Berlin an. Und wer beaufsichtigt überhaupt zukünftig die Arbeit der Geschäftsführerin, denn unumstritten ist ihr – aus welchen Gründen auch immer – sehr selbstbewusstes Wirken und Auftreten nun wirklich nicht. Alles zusammen besorgte Fragen, die von Branchenpersönlichkeiten am Dienstag am Telefon eben sehr häufig gestellt wurden. Hoffen wir gemeinsam, dass es darauf schon bald mehr als zufriedenstellende Antworten geben wird. Die Branche kann und sollte sich eine schwache gfu angesichts der derzeitigen Herausforderungen nicht länger leisten!