„Rückläufige Nachfrage“
„Rückläufige Nachfrage“ So einfach ist letztlich der Grund dafür, dass die Messe, die in ihren besten Zeiten knapp 850.000 Besucher zählte, nun die Tore schließt. „Die industrienahen Digitalthemen der CEBIT werden in der Hannover Messe weitergeführt, für die übrigen Themenfelder der CEBIT sollen inhaltlich spitze Fachveranstaltungen entwickelt werden, die sich gezielt an Entscheider ausgewählter Branchen richten“, teilt die Deutsche Messe AG zur künftigen Ausrichtung ab 2019 mit. Zuletzt kamen rund 120.000 Besucher, und fraglich ist, ob es für die Aussteller die 'Richtigen' waren (vgl. B 25/18). Und dann ging plötzlich alles ganz schnell, als das Land Niedersachsen und die Stadt Hannover als Anteilseigner der Messegesellschaft nicht mehr mitspielen wollten. Cebit-Chef Oliver Frese wurde zum Jahresende mit warmen Worten verabschiedet.
Leistungsspiegel
Als Orientierungshilfe für Fachhandel und Lieferanten führt 'markt intern' in regelmäßigen Abständen die Leistungsspiegel-Umfragen unter den Fachhändlern durch, die ihre Lieferanten nach unterschiedlichen Kriterien beurteilen.
Nutzen Sie unser Archiv!
Lesen Sie Ausgaben und Beilagen aller Jahrgänge als PDF oder HTML-Brief!