Neuwagenpreise 26 % höher als 2020

Neuwagenpreise 26 % höher als 2020 Die Inflation hat im September 2022 in Deutschland einen zweistelligen Wert erklommen. Diese Entwicklung trifft auch den Autohandel. Im September zahlten Käufer beim Erwerb eines Neuwagens durchschnittlich 42.560 €, das sind 26 % mehr als noch vor zwei Jahren, wie eine Daten-Analyse des Neuwagen-Vergleichsportals carwow ergeben hat. Demnach lag vor einem Jahr der durchschnittliche Angebotspreis für Neuwagen bei 37.920 €, gut 12 % weniger als heute (vor zwei Jahren bei 33.719 €). „Für diese Entwicklung sind auf der einen Seite die gestiegenen Herstellerpreise, aber auch die Fokussierung der Hersteller auf höherklassige Fahrzeuge wie auch die anhaltende Chip-Krise und die geringe Verfügbarkeit verantwortlich“, erklärt Philipp Sayler von Amende, CEO und Mitgründer von carwow Deutschland. „Doch nicht alle Fahrzeuge folgen diesem Trend.“ So wurden Angebote im Vergleich zum Vorjahr für den Audi A1 (Sportback –3 %), den Cupra Leon ST (–4 %) und den Volkswagen Golf GTI (–6 %) günstiger. Andere beliebte Fahrzeuge – gerade ­E-­Autos – haben im Preis zugelegt: Der Hyundai Ioniq 5 verteuerte sich im Jahresvergleich um 2 %. Der Preis für ­einen Cupra Born stieg um 16 %. Tesla Model 3 lag bei ­einer Teuerung von 19 % und der Skoda Enyaq IV erhöhte sich um 30 %. Erschwerend kommt für die Käufer hinzu, dass nicht nur die Neuwagenpreise steigen, sondern gleichzeitig auch die möglichen Ersparnisse durch  Rabatte  Verkaufsaktionen und  Subventionen sinken. Vor einem Jahr konnten Käufer noch bis zu 10.458 € durchschnittlich beim ­Erwerb eines Neuwagens sparen. Heute sind es durchschnittlich nur noch 7.539 €, also gut 28 % weniger. Während die Verbrenner nur geringe Einbußen bei der mittleren Ersparnis zum Listenpreis im Jahresvergleich hinnehmen mussten (–355 €), fiel der Anteil für E-Fahrzeuge von 12.248 € (09/2021) auf 8.873 € (09/2022). Das ist ein Minus von rund 38 %. Gründe dafür sind vor allem die Reduzierung der ­BAFA-Prämie ab 2023. Dies reflektiert sich aufgrund der Lieferzeiten bereits heute in den Preisen.