Der Liqui Moly Injection Reiniger für ältere Motoren!

Der Liqui Moly Injection Reiniger für ältere Motoren! Tobias Gerstlauer, bei Liqui Moly Leiter der Öffentlichkeitsarbeit für Deutschland/Österreich und die Schweiz, informiert uns über ein weiteres interessantes Produkt: „Im Laufe der Jahre verliert der Motor an Leistung. Schuld sind Ablagerungen im Inneren des Motors, die die Verbrennung behindern. Die ursprüngliche Leistung wiederherzustellen, ist nicht schwer. Der Liqui Moly Injection Reiniger wird einfach in den Tank gegeben. Wenn der Motor läuft, kommen die reinigenden Wirkstoffe zusammen mit dem Benzin ins Einspritzsystem und lösen die Verkrustungen auf. Der gelöste Dreck wird im Motor verbrannt und mit den Abgasen ausgestoßen. Die Brennkammer wird wieder sauber. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann es nötig sein, bei mehreren Tankvorgängen hintereinander eine Dose Injection Reiniger anzuwenden.“ Gerstlauer weist darauf hin, dass sich der Liqui Moly-Injection Reiniger natürlich auch vorbeugend überaus wirksam einsetzen lässt: „Eine Dose des Injection Reinigers von Liqui Moly alle 2.000 Kilometer sorgt dafür, dass neue Ablagerungen gar nicht erst entstehen können.“ Etwas ganz Wichtiges fügt Tobias Gerstlauer noch hinzu: „Der Liqui Moly Injection Reiniger wurde von Automobile Prüftechnik Landau (APL) getestet, einem deutschen Prüfinstitut, das vor allem Motorentests für Autohersteller durchführt! Anfangs waren die Ingenieure skeptisch hinsichtlich der Wirkung von Additiven. Aber die Testergebnisse überzeugten sie – und das so sehr, dass sie nun selber Injection Reiniger einsetzen, um ihre Testmotoren von Ablagerungen zu befreien. In seinem Heimatmarkt Deutschland ist Liqui Moly unangefochtener Marktführer bei Additiven.“ Das schon rund 4.000 Artikel umfassende Automotiv-Chemie-Sortiment von Liqui Moly ist um ein weiteres Spezial-Produkt reicher.