Insolvenzverwalter kann Wohnrecht löschen lassen
Bei drohenden wirtschaftlichen Problemen wird gelegentlich versucht, Vermögen dem Zugriff eines zukünftigen Insolvenzverwalters zu entziehen. Das gilt insbesondere für Immobilien. Die Eintragung eines Wohnrechts auf einem eigenen Grundstück ist hierbei wenig hilfreich, denn dieses ist pfändbar und kann vom Insolvenzverwalter gelöscht werden, so der BGH mit Beschluss vom 2.3.2023 (Az. V ZB 64/21). Im Urteilsfall hatte der Eigentümer sich selbst ein Wohnrecht bestellt und danach das Grundstück als Einlage in eine GbR eingebracht. Nach seiner Insolvenz wurde die Übertragung im Wege der Insolvenzanfechtung rückgängig gemacht und das Wohnrecht gelöscht. Diese Vorgehensweise wurde nunmehr vom BGH bestätigt.
Dokumenten-Abruf für Abonnenten
Als Abonnent erhalten Sie nicht nur geldwerte Tipps. Feste Bestandteile der Ausgabe sind auch aktuelle Urteile, Verwaltungsanweisungen, Gutachten und weitere Unterlagen, die wir eigens für Sie zusammenstellen. Sie können diesen Leser-Service hier online abrufen.
Kollegen helfen Kollegen
Sie suchen einen neuen Partner für Ihre Kanzelei bzw.einen Nachfolger? Oder möchten Sie anderen Steuerberatern fallweise Ihre Mitarbeit anbieten? Für diese und viele andere Situationen steht Ihnen unsere Rubrik ’Kollegen helfen Kollegen’ zur Verfügung.
Nutzen Sie unser Archiv!
Lesen Sie Ausgaben und Beilagen aller Jahrgänge als PDF oder HTML-Brief!
Formularcenter
Wir informieren Sie nicht nur präzise und verständlich über alle Steuerspar-Chancen. Zudem stellen praxisnahe Arbeitshilfen sicher, dass Sie von unseren Empfehlungen profitieren. Für alle, die einen Steuerberater haben, gewährleisten die Arbeitshilfen eine optimale Vorbereitung auf das Beratungsgespräch.