Roco & die Schweiz
Roco & die Schweiz Die Schweiz feiert 175 Jahre Eisenbahn und hat dazu in Kooperation mit Roco sowie Gudrun Geiblinger eine Werbelok kreiert. Am 9. August 1847 wurde zwischen Zürich und Baden, auf der „Spanisch Brötli Bahn“, der Fahrplanbetrieb für den Personenverkehr aufgenommen. Seither beeindruckt die Schweiz in vielen Bereichen als Vorreiter der Bahnbranche. Das Roco-Team hebt hierzu hervor:„Das Jubiläumsjahr der schweizerischen Eisenbahngeschichte wird mit einem gebührenden Jubiläums-Jahresprogramm gefeiert. Ein absolutes Highlight ist die Sonderlokomotive Baureihe Re 460, die von Roco in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Bahn SBB und der Künstlerin Gudrun Geiblinger gestaltet wurde. Am 9. März 2022 wurde die Sonderlokomotive gemeinsam mit einer Schwesterlokomotive der Güterverkehrstochter SBB Cargo im SBB Instandhaltungswerk Yverdon-les-Bains feierlich präsentiert.“ Und: Letztes Jahr ist die Videoreihe 'Digital für Einsteiger: Alles rund um die Z21 Modellbahnsteuerung' gestartet. Bis heute sind insgesamt vier Folgen produziert worden. Dabei erfährt man alles über die multiMAUS und die Freischaltung der z21Start. Die aktuell fortgesetzten Folgen integrieren dabei Endverbraucherfragen, die auch für Ihr Beratungsgespräch als Modellbahn-Spezialist relevant sein können.
Kindertag
Der 'markt intern'-Verlag unterstützt gemeinsam mit starken Marken-Partnern die Fachhändler aus den Bereichen Spielwaren, Modellbahn und RC-Modellbau bei der Vermarktung des Kindertags. Teilnehmende Händler profitieren u.a. von speziellem Marketingmaterial zur Aktion und exklusiven Produktpaketen der Marken-Partner.
Leistungsspiegel
Als Orientierungshilfe für Fachhandel und Lieferanten führt 'markt intern' in regelmäßigen Abständen die Leistungsspiegel-Umfragen unter den Fachhändlern durch, die ihre Lieferanten nach unterschiedlichen Kriterien beurteilen.
Nutzen Sie unser Archiv!
Lesen Sie Ausgaben und Beilagen aller Jahrgänge als PDF oder HTML-Brief!