Haba
Haba Mit dem erfolgten Generationswechsel in Geschäftsführung, Vertrieb, aber auch im Marketing und der Presse, um nur einige Bereiche zu nennen, sind die Bad Rodacher stärker denn je im Online-Verkauf unterwegs. Dies hat sich nun mit der Übernahme der Online-Händler Bella Luna Toys und Oompa in Form der E-Commerce-Präsenz in den USA noch verstärkt. Dazu Tim Steffens, Geschäftsführer der Haba Familygroup: „Unser Fokus liegt ganz klar auf einem nachhaltigen Wachstum. Mit dem Kauf von Bella Luna Toys unterstreichen wir unsere Strategie, die auf einem starken Kundenzentrismus mit einer passenden Produkt- und Markenstrategie sowie einer starken internationalen Expansion beruht.“ Klingt erstmal vertriebspolitisch recht pauschal, wobei in den USA auch nicht die Struktur mittelständischer Spiele- und Kreativgeschäfte gegeben ist wie in Europa und speziell in Deutschland! Haba USA hat nach eigenen Angaben 2020 einen Umsatz von „5,7 Mio. USD erwirtschaftet und beschäftigt aktuell 14 Angestellte“. Bella Luna Toys hat im Übrigen keine eigene Produktion und verkauft „ausschließlich über den eigenen Onlineshop“. Oompa wiederum beschäftigt sich mit nachhaltigem Bio-Spielzeug für alle Altersklassen. Soviel mal zu einem Blick über den Atlantik!
Kindertag
Der 'markt intern'-Verlag unterstützt gemeinsam mit starken Marken-Partnern die Fachhändler aus den Bereichen Spielwaren, Modellbahn und RC-Modellbau bei der Vermarktung des Kindertags. Teilnehmende Händler profitieren u.a. von speziellem Marketingmaterial zur Aktion und exklusiven Produktpaketen der Marken-Partner.
Leistungsspiegel
Als Orientierungshilfe für Fachhandel und Lieferanten führt 'markt intern' in regelmäßigen Abständen die Leistungsspiegel-Umfragen unter den Fachhändlern durch, die ihre Lieferanten nach unterschiedlichen Kriterien beurteilen.
Nutzen Sie unser Archiv!
Lesen Sie Ausgaben und Beilagen aller Jahrgänge als PDF oder HTML-Brief!