Verbraucherpreise
Verbraucherpreise Der Weihnachtsmonat Dezember steht laut Statistischem Bundesamt mit +1,5 % höher da als der Dezember 2018. Für uns vor allen Dingen wichtig die Inflationsrate: Diese ist für Dezember taxiert auf 1,5 %. Dazu gesellt sich ein Jahresdurchschnitt der Inflationsrate für das Gesamtjahr 2019 von „voraussichtlich 1,4 %“. Inwiefern haben Sie die Preissteigerung in Ihrem Spieleangebot festgestellt und wie konnten Sie es mit Blick auf die kaufenden Endverbraucher praktisch umsetzen? Das Idiotische an unserer Branche ist regelmäßig die Rabattschlacht vor Weihnachten. Als ob T-Shirts im Frühsommer plötzlich die Hälfte kosten würden! 'mi' meint: Hier kann man zusammen mit seinen Qualitätslieferanten entsprechende Aktions- und Eventware in besonderem Maße nutzen, ohne sich das Warenlager vollzustellen und durch Rabattangebote wie z. B. den Müller-Märkten oder den reinen Onlinern unter Druck zu geraten.
Kindertag
Der 'markt intern'-Verlag unterstützt gemeinsam mit starken Marken-Partnern die Fachhändler aus den Bereichen Spielwaren, Modellbahn und RC-Modellbau bei der Vermarktung des Kindertags. Teilnehmende Händler profitieren u.a. von speziellem Marketingmaterial zur Aktion und exklusiven Produktpaketen der Marken-Partner.
Leistungsspiegel
Als Orientierungshilfe für Fachhandel und Lieferanten führt 'markt intern' in regelmäßigen Abständen die Leistungsspiegel-Umfragen unter den Fachhändlern durch, die ihre Lieferanten nach unterschiedlichen Kriterien beurteilen.
Nutzen Sie unser Archiv!
Lesen Sie Ausgaben und Beilagen aller Jahrgänge als PDF oder HTML-Brief!