Spielzeugsicherheit & der DVSI
Spielzeugsicherheit & der DVSI Die Nürnberger Verbandsleute holen sich per 1. Oktober neu Alexander Breunig (Jahrgang 1957), der seit 22 Jahren Mitglied in deutschen und europäischen Normungsgremien zur Spielzeugsicherheit war und in weiteren Normungsgremien Erfahrungen sammelte. Der seit Jahren anhaltende und immer weiter verstärkte Trend, in einer durch das Internet geprägten Daten-Gesellschaft alles zu durchleuchten und transparent zu dokumentieren, schafft solche neuen Erfordernisse. Um es andererseits ganz klar darzustellen: Natürlich ist für Ihr Image und Ihr Beratungs- und Verkaufsgespräch die Sicherheit von Spielartikeln sowie insbesondere die von Kinder-Fahrzeugen und Outdoor-Gegenständen für eine seriöse kaufmännische Einschätzung von größter Wichtigkeit. Sichere Funktionsweisen, dazu natürlich kindgerechte Formen und vor allem Inhaltsstoffe von Materialien, die dann bestenfalls wirklich ohne Bedenken in Kontakt mit Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen kommen dürfen, sind hiebfeste Qualitäts- und Verkaufsargumente. Die Meldung des Nürnberger Interessenverbandes Deutscher Verband der Spielzeugindustrie spricht folglich von deutlich gestiegenen „Sicherheitsanforderungen der gültigen Spielzeugrichtlinie an chemische, physikalische, mechanische, elektronische oder gar hygienische Aspekte von Spielzeug unterstreichen den Trend zur 'absoluten Sicherheit'. Die EN 71 hat dabei im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung inzwischen ein Komplexitätsniveau erreicht, das vor allem kleinere und mittelständische Spielzeughersteller vor personell-finanzielle Herausforderungen stellt.“ In der Frankenmetropole wird der diplomierte Chemie-Ingenieur bei der „Neuausrichtung“ des Verbands von den Mitarbeiterinnen Susanne Braun und Cornelia Becker unterstützt.
Kindertag
Der 'markt intern'-Verlag unterstützt gemeinsam mit starken Marken-Partnern die Fachhändler aus den Bereichen Spielwaren, Modellbahn und RC-Modellbau bei der Vermarktung des Kindertags. Teilnehmende Händler profitieren u.a. von speziellem Marketingmaterial zur Aktion und exklusiven Produktpaketen der Marken-Partner.
Leistungsspiegel
Als Orientierungshilfe für Fachhandel und Lieferanten führt 'markt intern' in regelmäßigen Abständen die Leistungsspiegel-Umfragen unter den Fachhändlern durch, die ihre Lieferanten nach unterschiedlichen Kriterien beurteilen.
Nutzen Sie unser Archiv!
Lesen Sie Ausgaben und Beilagen aller Jahrgänge als PDF oder HTML-Brief!