Lego-Fälscher
Lego-Fälscher Wie unter anderem die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet hat, sind in China gefälschte Lego-Bauklötze – genauer gesagt handelt es sich um 630.000 Bausätze im Wert von ca. 26 Mio. € – sichergestellt worden. Dabei hat die chinesische Polizei „mehr als zehn Fertigungsmaschinen und über 90 Gießformen sichergestellt“. Die Ware war unter dem ähnlich aussehenden Logo 'Lepin' für ein Zehntel des Originalpreises des jeweiligen Lego-Bausatzes verkauft worden. Auf den Packungen fand man statt des Original-Filmtitels 'Star Wars' beispielsweise 'Star Plan'. Auch wenn die Entwicklung von Plagiaten bereits seit langem Tradition in China hat und in China zumeist nicht als verwerfliches Verhalten bewertet wurde, so hat sich doch die politische Situation verändert: Noch am Freitag, den 26. April, hatte Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping auf dem Gipfel zur 'Neuen Seidenstraße' einen „besseren Schutz der Urheberrechte“ angekündigt.
Kindertag
Der 'markt intern'-Verlag unterstützt gemeinsam mit starken Marken-Partnern die Fachhändler aus den Bereichen Spielwaren, Modellbahn und RC-Modellbau bei der Vermarktung des Kindertags. Teilnehmende Händler profitieren u.a. von speziellem Marketingmaterial zur Aktion und exklusiven Produktpaketen der Marken-Partner.
Leistungsspiegel
Als Orientierungshilfe für Fachhandel und Lieferanten führt 'markt intern' in regelmäßigen Abständen die Leistungsspiegel-Umfragen unter den Fachhändlern durch, die ihre Lieferanten nach unterschiedlichen Kriterien beurteilen.
Nutzen Sie unser Archiv!
Lesen Sie Ausgaben und Beilagen aller Jahrgänge als PDF oder HTML-Brief!