Computerspiele
Computerspiele Wir sprechen inzwischen von einem stattlichen Umsatzbrocken, wenn wir uns die Entwicklungen der Elektronischen Spiele der vergangenen Jahre und den rasanten Anstieg der Abverkäufe und Nutzer anschauen. Hier sehen wir für die deutsche Computerspielbranche aktuell immerhin einen Jahresumsatz von geschätzt ca. 4,4 Mrd. €! Da kann man ruhig einmal von einer Boomphase sprechen. Recht gut vertreten dabei der deutsche Südwesten, der bei der Verleihung der deutschen Computerspielpreise (vgl. S 17/19 mit den game Sales Awards, sprich über 100.000 bzw. 200.000 verkaufter Spieletitel) mit fünf Sieger-Game-Lieferanten repräsentiert ist! Wirft man einen Blick beispielsweise auf die Führungsriege des Karlsruher Game-Entwicklers und Lieferanten Gameforge, so hört man – wie der Verband game/Berlin ebenfalls immer wieder fordert – als Problem „die Notwendigkeit besserer finanzieller Förderung und die Gewinnung von Fachkräften“. Noch schöner wäre es natürlich, wenn auch öffentliche Gelder für das traditionelle Spielesegment mit Familien- und Gesellschaftsspielen zur Kulturförderung unserer Branche an die Hand gegeben werden! Ihre Meinung zu dem Thema?
Kindertag
Der 'markt intern'-Verlag unterstützt gemeinsam mit starken Marken-Partnern die Fachhändler aus den Bereichen Spielwaren, Modellbahn und RC-Modellbau bei der Vermarktung des Kindertags. Teilnehmende Händler profitieren u.a. von speziellem Marketingmaterial zur Aktion und exklusiven Produktpaketen der Marken-Partner.
Leistungsspiegel
Als Orientierungshilfe für Fachhandel und Lieferanten führt 'markt intern' in regelmäßigen Abständen die Leistungsspiegel-Umfragen unter den Fachhändlern durch, die ihre Lieferanten nach unterschiedlichen Kriterien beurteilen.
Nutzen Sie unser Archiv!
Lesen Sie Ausgaben und Beilagen aller Jahrgänge als PDF oder HTML-Brief!