Verbraucherpreise Februar
Verbraucherpreise Februar Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat mit einem Plus von 1,5 % die Verbraucherpreise für Februar 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat beziffert. Zum Vormonat heißt es +0,4 % (vorläufiges Ergebnis +0,5 %). Was bedeutet das für die Inflationsrate? Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist hier die Basis der Inflationsrate. Nach einem Anstieg von +1,4 % bereits für Januar 2019, geht es also weiter leicht nach oben. Das Statistische Bundesamt betont jedoch, dass es „seine vorläufigen Gesamtergebnisse für den VPI vom 28. Februar 2019 leicht nach unten“ korrigiert habe. Für Sie und Ihr Fachgeschäft ist wichtig: Inwiefern gibt es ölpreisrelevante Kunststoffartikel oder auch Preissteigerungen auf Basis anderer Rohstoffe, die mit Geschick und Behutsamkeit gegenüber dem Endkunden verargumentiert werden müssen? Hierzu sind die Lieferanten aufgerufen, ihren mittelständischen Absatzmittlern dann treffliche Argumente an die Hand zu geben!
Kindertag
Der 'markt intern'-Verlag unterstützt gemeinsam mit starken Marken-Partnern die Fachhändler aus den Bereichen Spielwaren, Modellbahn und RC-Modellbau bei der Vermarktung des Kindertags. Teilnehmende Händler profitieren u.a. von speziellem Marketingmaterial zur Aktion und exklusiven Produktpaketen der Marken-Partner.
Leistungsspiegel
Als Orientierungshilfe für Fachhandel und Lieferanten führt 'markt intern' in regelmäßigen Abständen die Leistungsspiegel-Umfragen unter den Fachhändlern durch, die ihre Lieferanten nach unterschiedlichen Kriterien beurteilen.
Nutzen Sie unser Archiv!
Lesen Sie Ausgaben und Beilagen aller Jahrgänge als PDF oder HTML-Brief!