Ausverkauf bei Murnauers?
2018 gab die Familienholding Fette Pharma AG um die Geschwister Tamar Vingron und Henry Dawidowicz ‘die Mehrheit der Anteile an der Murnauer Markenvertrieb GmbH/Egelsbach an Fonds ab, die von Bregal Unternehmerkapital beraten wurden. Vor gerade einmal fünf Jahren hieß es, man habe sich zu diesem Schritt entschlossen, „um in dem als sehr attraktiv eingeschätzten Marktumfeld weiter zu wachsen“. Zudem sei Bregal selbst Teil eines über Generationen aufgebauten Familienunternehmens und begleite mittelständische Unternehmen im Rahmen langfristiger Beteiligungen. Mit der Internationalisierung von Murnauers und dem Ausbau des Produktportfolio wurde es wohl nichts: Wie wir erfahren, hat Klosterfrau/Köln die wertvollen Marken Dermasel, Bachblüten und das CBD-Geschäft der Egelsbacher gekauft und wird diese selbst in den Vertrieb nehmen. Es macht schon einige Mühe, die Handelsregistereintragungen aller Beteiligten Personen und Unternehmen rund um Murnauers zu ermitteln: So waren beispielsweise die in der Branche bekannten Micha Sascha Siebenhandl (2019) und Thomas Biegert (2020-2022) neben einigen anderen als Geschäftsführer in Egelsbach aktiv. Die Murnauer Markenvertrieb GmbH wurde im April 2022 im Wege einer Konzernkonsolidierung von der Solis Holding GmbH ‘aufgeschnupft‘. Dieses erst im Januar 2019 eingetragene Unternehmen hatte Murnauers im März des gleichen Jahres übernommen. Solis-Geschäftsführer Hans-Christian Kaempfer steht zugleich für die Kaempfer Consult & Invest GmbH und weitere Firmen, deren Geschäftszweck u.a. das Halten und die Verwaltung eigenen Vermögens; das Eingehen, Halten und Veräußern von Beteiligungen an anderen Unternehmen, ist. Wer sein Lebenswerk oder das seiner Eltern in diese Hände legt, muss auch damit rechnen, dass es filetiert und schließlich zu Grabe getragen wird. Aber fünf Jahre ist in Investmentkreisen bestimmt schon langfristig. Während es in Egelsbach betriebsbedingte Kündigungen geben soll, bringt der Happen für Klosterfrau keinen nennenswerten Umsatzschub.
Leistungsspiegel
Als Orientierungshilfe für Apotheken und Hersteller führt ’markt intern’ in regelmäßigen Abständen für die Leistungsspiegel Umfragen unter Apothekern durch, die ihre Lieferanten u.a. nach unterschiedlichen Kriterien wie apothekenorientiertes Vertriebsverhalten, Außen- und Innendienst und Kulanz bei Retouren beurteilen.
Arbeitshilfen
Wer 'markt intern' Apotheke/Pharmazie abonniert, profitiert nicht nur von den kompakten Hintergrundinformationen der wöchentlichen Ausgabe. Abonnenten können auch ohne weitere Kosten auf die regelmäßig erstellten praxisorientierten Arbeitshilfen der Redaktion zugreifen.
Dokumentation Retourenregelungen
Die Retourenregelungen der pharmazeutischen Industrie sind vielfältig. Die vorliegende 'markt intern'-Dokumentation Retourenregelungen verschafft Ihnen den Überblick. Nutzen Sie die aktuellen Konditionen und Angebote der Industrie. So können Sie bei der Einsendung der Retouren die finanziellen Möglichkeiten voll ausschöpfen und Verluste vermeiden!
Nutzen Sie unser Archiv!
Lesen Sie Ausgaben und Beilagen aller Jahrgänge als PDF oder HTML-Brief!