Think Glokalisierung!
Think Glokalisierung! Der stationäre Händler sollte das „Lokale im Globalen erkennen und befriedigen“, so der Consumer Index 04/18. Was bedeutet, den verschiedenen Lebensstilen und Konsumverhalten der Stadt-/Landbevölkerung Rechnung zu tragen. Deren Unterschiede sind geprägt von unterschiedichen Lebenssituationen, Bewohner- und Infrastruktur etc. 'Glokalisierung' bezeichnet den Prozess, in dem globale Trends lokal übernommen und interpretiert werden, dabei bleibt die kulturelle Vielfalt erhalten.
Leistungsspiegel
Im Rahmen der 'markt intern'-Leistungsspiegel bewertet der Möbel- und Küchen-Fachhandel regelmäßig die Leistungen seiner Geschäftspartner. Damit ermittelt die Redaktion in verschiedenen Sparten (Polster- und Kastenmöbel, Küchen, Küchen-Einbaugeräte, Einbauspülen und Kooperationen) alle zwei Jahre ein topaktuelles Stimmungsbild.
Arbeitshilfen
Wer 'markt intern-Möbel-Fachhandel abonniert, profitiert von regelmäßigen Veröffentlichungen zu Themen aus Vertrieb, Marketing, Steuern, Recht sowie Branchentipps. Die Leitfäden, Ratgeber, Broschüren und Gutachten sind in der Regel für 'mi'-Abonnenten kostenlos.
Nutzen Sie unser Archiv!
Lesen Sie Ausgaben und Beilagen aller Jahrgänge als PDF oder HTML-Brief!