'ICH KAUF GERN VOR ORT': 1.000 € für eigenes kleines Unternehmen
Wann Anja Weitenbergs Glückstag war, weiß sie noch ganz genau. „Am 12. Oktober habe ich ein Blitzlicht, eine Tasche und zwei Akkus gekauft“ , sagt die stolze Gewinnerin mit Blick auf den Kassenbon. Diesen hat sie extra zur Preisübergabe bei Foto Pötter, zu der 'mi' nach Beckum gefahren ist, mitgebracht. Die Kundin hat beim bundesweiten Gewinnspiel, das 'markt intern' unter dem Motto 'ICH KAUF GERN VOR ORT' durchführt, den achten Hauptpreis und somit 1.000 € gewonnen (F 08/18). Sie habe sich damals beim Kauf im Oktober ausführlich beraten lassen und eine kurze Wartezeit mit dem Ausfüllen der Gewinnspielkarte überbrückt. Auch über das Motto der Markenkampagne sei sie mit dem Verkaufspersonal der Beckumer Foto Pötter-Filiale ins Gespräch gekommen.
„Ich finde es selbst sehr wichtig, vor Ort zu kaufen und käme nie auf die Idee, im Online-Handel unterwegs zu sein“ , sagt sie. Die Überzeugung für den inhabergeführten Fachhandel ist Anja Weitenberg in die Wiege gelegt worden, denn ihre Eltern und Großeltern haben Fachgeschäfte für Schreibwaren und Geschenkartikel geführt. „Ich selbst habe auch einige Jahre im Familienbetrieb mitgearbeitet“ , erzählt sie. Heute arbeitet Anja Weitenberg als Erzieherin in einer Kita und hat sich mit dem selbst entwickelten Sprachspielsystem memomix, das in Kindertageseinrichtungen, der Logopädie, in der Altenpflege und Betreuung von Demenzkranken sowie in der Flüchtlingshilfe eingesetzt werden kann, teilselbstständig gemacht. Auf Kärtchen werden Begriffe als Wort und Bild dargestellt, was die Zuordnung erleichtern und festigen soll. Und hier schließt sich der Kreis: Denn Anja Weitenberg fotografiert für ihre Sprachspiele selbst. „Den Blitz, den ich im Oktober gekauft habe, brauchte ich für die Innenaufnahmen für ein neues Spiel.“ Ein Teil der 1.000 €, die sie gewonnen hat, soll auch in ihr Unternehmen investiert werden und in Beckum bleiben. Von dem Rest möchte sie gemeinsam mit ihrem Mann einen Ausflug nach Heidelberg machen, um ihre Tochter zu besuchen, die dort studiert.
Von der Kampagne und dem Slogan ist auch Filialleiter Philipp Maksalon überzeugt, der seiner Kundin den Scheck über 1.000 € überreichen durfte. „Ich denke, dass es gerade im Hardwarebereich eine Trendwende gegeben hat. Die Kunden informieren sich online, schätzen aber oft den Ansprechpartner vor Ort, bei dem sie dann auch kaufen“ , sagt er. Bei dem 'ICH KAUF GERN VOR ORT'-Gewinnspiel möchte er dieses Jahr – der Startschuss für die Kampagne fällt traditionell im September – wieder mitmachen. „Das ist eine super Sache, die wir hier im Fachgeschäft gut umsetzen können.“ Gerade in kleineren Städten, müssten die Stärken des Fachhandels gesondert und durch attraktive Aktionen hervorgehoben werden.
'mi'-Fazit: Die 'mi'-Fotoredaktion freut sich nicht nur darüber, dass wieder einer der zehn Hauptpreise in die Branche gewandert ist, sondern umso mehr, einem Händler geholfen zu haben, eine treue Kundin glücklich zu machen, die von dem Aktionsmotto in so hohem Maße überzeugt ist. Unser besonderer Dank gilt den Partnern, ohne die, diese aussagekräftige und erfolgreiche Kampagne mit einem attraktiven Endverbrauchergewinnspiel nicht möglich wäre: CEWE Panasonic SONY Wertgarantie PacSafe Kodak Moments Nikon Olympus Rollei SIGMA undYuneec. Das große Marken-Gewinnspiel 2017 ist beendet, aber auf unserer Facebook-Seite kann sich das Bekenntnis 'Ja, ich kauf gern vor Ort' weiterhin bezahlt machen. Dort können Endverbraucher mit einem kreativ-authentischen Post weitere aktuelle Gewinnchancen wahrnehmen! Im September geht es dann mit der Aktion wieder am PoS los. Weitere Infos unter www.facebook.com/ichkaufgernvorort oder auf der Webseite www.marken-sind-gold-wert.de.
Redaktionsleiterin