Leistungsspiegel - Was ist das?
Als Orientierungshilfe insbesondere für Weiße Ware-Fach- und Großhändler sowie -Hersteller führt 'markt intern' regelmäßig bundesweite Leistungsspiegel-Umfragen unter inhabergeführten Elektro-Fachgeschäften durch, in denen sie ihre Geschäftspartner nach verschiedenen Kriterien wie z.B. Händlerbetreuung, Fachhandelsausrichtung, Liefergeschwindigkeit, Preispolitik, Produktqualität u.ä. im Schulnotensystem von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) beurteilen.
Umfrage - schön und gut, und dann?
Da die Fachhändler bei ihrer Bewertung erfahrungsgemäß ihre eigene Sicht der Dinge wiedergeben und konstruktive Kritik üben, nehmen die angesprochenen Unternehmen die Ergebnisse der Umfragen traditionell sehr ernst und führen nachweislich Korrekturen durch. Über die Jahre hinweg hat dies dazu geführt, dass sich in den Beurteilungen der Stand des Dialoges zwischen Hersteller / Kooperationen / Großhändler und dem stationären Elektro-Fachhandel widerspiegelt.
Nicht repräsentativ, aber unverzichtbar, weil persönlich und fair!
Die 'markt intern'-Leistungsspiegel nehmen dabei nicht in Anspruch, im statistisch-standardisierten Sinn repräsentativ zu sein. Sie unterstellen, dass die persönliche und nach guter (kaufmännischer) Art faire Einschätzung Vorrang hat vor dem Zwang, bestimmte, angeblich repräsentative Vergleichsgruppen zu bilden oder mit unverhältnismäßigem Aufwand eine gesamte ’Population’ abzufragen. Fairer Dialog ohne Zwang zum Mitmachen - mit diesem Ansatz sind die seit mehr als 40 Jahren durchgeführten 'markt intern'-Leistungsspiegel zu einer unverzichtbaren Hilfestellung für alle Marktteilnehmer im Bereich der Weißen Ware geworden.
weniger anzeigenAktueller mi-Leistungsspiegel Elektrogeräte - Pandemie Spezial
Mit unserem Leistungsspiegel Elektrogeräte bieten wir Ihnen die Chance, Ihre 'Fachhandelspartner des Jahres 2020' zu küren. In unserer 'Pandemie Spezial'-Umfrage verzichten wir bewusst auf das Abfragen produktspezifischer Inhalte wie Qualität oder Sortimentsstrategie, um nicht von derzeit wirklich relevanteren Kriterien abzulenken. Die verbliebenen acht LSP-Disziplinen haben wir darum auch neu definiert.
Ab Mitte August 2020 werden wir die vollständigen Ergebnisse in 'markt intern' Elektro-Fachhandel veröffentlichen.
Einsendeschluss ist der 11. August 2020
Leistungsspiegel Elektrogeräte 2018/2019
Auch im Sommer 2019 war wieder das sachverständige Urteil des Fachhandels gefragt! Wie jedes Jahr bot 'markt intern'-Elektrofachhandel seinen Lesern pünktlich zur Weltleitmesse IFA in Berlin Anfang September die einzigartige Chance, sich in Bezug auf das Produkt- und Serviceangebot Ihrer Lieferanten und (falls vorhanden) über deren fachhandelsspezifisches Engagement zu informieren, alte Partnerschaften zu hinterfragen, Bewährtes zu intensivieren und neue Allianzen ins Auge zu fassen.
Bis zur Durchführung der nächsten LSP-Umfrage im Sommer 2020 sind die vorliegenden Auswertungen jetzt wieder eine wichtige Orientierungshilfe für den Fachhandel im Dialog mit der Industrie. Auch den berücksichtigten Markenvertrieben liefern sie als aussagestarkes Benchmarking-Tool jedoch wertvolle Hinweise auf die eigenen Defizite und Optimierungspotenziale.
-
Im jährlich veranstalteten 'markt intern'-Leistungsspiegel 'Elektrogeräte' fragt 'markt intern' Elektrofachhandel traditionell im Vorfeld der Weltleitmesse IFA (im Zeitraum Juni – Juli) bundesweit den mittelständischen Elektro-Fachhandel, wie zufrieden dieser aufgrund eigener Erfahrung mit seinen Lieferanten in insgesamt fünf Produktbereichen hinsichtlich folgender Kriterien ist:
- Produktqualität
- Sortimentspolitik
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Realisierbare Handelsspanne
- Konditionen, Rabattsystem
- Lieferverhalten
- Reklamationsverhalten
- Außendienstbetreuung
- Reparaturabwicklung, Ersatzteilversorgung
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung
- Onlinestrategie
- Schulungen
Gesamtsieger der Produktgruppe 'Personal Care — Rasierer — Zahnpflege' wurde das Unternehmen Beurer
Leistungsspiegel herunterladen
-
- Produktqualität
- Sortimentspolitik
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Realisierbare Handelsspanne
- Konditionen, Rabattsystem
- Lieferverhalten
- Reklamationsverhalten
- Außendienstbetreuung
- Reparaturabwicklung, Ersatzteilversorgung
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung
- Onlinestrategie
- Schulungen
Gesamtsieger der Produktgruppe 'Staubsauger und Reinigungsgeräte' wurde das Unternehmen Stein & Co. (SEBO)
Leistungsspiegel herunterladen
-
Im jährlich veranstalteten 'markt intern'-Leistungsspiegel 'Elektrogeräte' fragt 'markt intern' Elektrofachhandel traditionell im Vorfeld der Weltleitmesse IFA (im Zeitraum Juni – Juli) bundesweit den mittelständischen Elektro-Fachhandel, wie zufrieden dieser aufgrund eigener Erfahrung mit seinen Lieferanten in insgesamt fünf Produktbereichen hinsichtlich folgender Kriterien ist:
- Produktqualität
- Sortimentspolitik
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Realisierbare Handelsspanne
- Konditionen, Rabattsystem
- Lieferverhalten
- Reklamationsverhalten
- Außendienstbetreuung
- Reparaturabwicklung, Ersatzteilversorgung
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung
- Onlinestrategie
- Schulungen
Gesamtsieger der Produktgruppe 'Kaffeevollautomaten & Kaffeekapsel-Systeme’ wurde das Unternehmen Nivona
Leistungsspiegel herunterladen
-
Im jährlich veranstalteten 'markt intern'-Leistungsspiegel 'Elektrogeräte' fragt 'markt intern' Elektrofachhandel traditionell im Vorfeld der Weltleitmesse IFA (im Zeitraum Juni – Juli) bundesweit den mittelständischen Elektro-Fachhandel, wie zufrieden dieser aufgrund eigener Erfahrung mit seinen Lieferanten in insgesamt fünf Produktbereichen hinsichtlich folgender Kriterien ist:
- Produktqualität
- Sortimentspolitik
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Realisierbare Handelsspanne
- Konditionen, Rabattsystem
- Lieferverhalten
- Reklamationsverhalten
- Außendienstbetreuung
- Reparaturabwicklung, Ersatzteilversorgung
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung
- Onlinestrategie
- Schulungen
Gesamtsieger der Produktgruppe Elektrokleingeräte’ wurde das Unternehmen Graef
Leistungsspiegel herunterladen
-
Im jährlich veranstalteten 'markt intern'-Leistungsspiegel 'Elektrogeräte' fragt 'markt intern' Elektrofachhandel traditionell im Vorfeld der Weltleitmesse IFA (im Zeitraum Juni – Juli) bundesweit den mittelständischen Elektro-Fachhandel, wie zufrieden dieser aufgrund eigener Erfahrung mit seinen Lieferanten in insgesamt fünf Produktbereichen hinsichtlich folgender Kriterien ist:
- Produktqualität
- Sortimentspolitik
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Realisierbare Handelsspanne
- Konditionen, Rabattsystem
- Lieferverhalten
- Reklamationsverhalten
- Außendienstbetreuung
- Reparaturabwicklung, Ersatzteilversorgung
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung
- Onlinestrategie
- Schulungen
Gesamtsieger der Produktgruppe 'Elektrogroßgeräte' wurde das Unternehmen Miele
Leistungsspiegel herunterladen