Leistungsspiegel - Was ist das?
Als Orientierungshilfe für UE- sowie TK-Fach- und Großhändler sowie -Kooperationen und Hersteller führt 'markt intern' regelmäßig bundesweite Leistungsspiegel-Umfragen unter inhabergeführten UE- bzw. TK-Fachgeschäften durch, in denen sie ihre Geschäftspartner nach verschiedenen Kriterien wie z.B. Händlerbetreuung, Fachhandelsausrichtung, Liefergeschwindigkeit, Preispolitik, Produktqualität u.ä. im Schulnotensystem von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) beurteilen.
Da die Fachhändler bei ihrer Bewertung ihre eigene Sicht der Dinge wiedergeben und konstruktive Kritik üben, nehmen die angesprochenen Unternehmen die Ergebnisse der Umfragen sehr ernst und führen nachweislich Korrekturen durch. Über die Jahre hinweg hat dies dazu geführt, dass sich in den Beurteilungen der Stand des Dialoges zwischen Hersteller / Kooperationen / Großhändler und dem stationären Fachhandel widerspiegelt.
Unverzichtbar, weil persönlich und fair!
Die 'markt intern'-Leistungsspiegel nehmen dabei nicht in Anspruch, im statistisch-standardisierten Sinn repräsentativ zu sein. Sie unterstellen, dass die persönliche und nach guter (kaufmännischer) Art faire Einschätzung Vorrang hat, vor dem Zwang, bestimmte, angeblich repräsentative Vergleichsgruppen zu bilden oder mit unverhältnismäßigem Aufwand eine gesamte ’Population’ abzufragen. Fairer Dialog ohne Zwang zum Mitmachen - mit diesem Ansatz sind die seit Jahrzehnten durchgeführten 'markt intern'-Leistungsspiegel zu einer unverzichtbaren Hilfestellung für alle Marktteilnehmer der Unterhaltungselektronik sowie der Telekommunikationsbranche geworden.
Bitte beachten Sie außerdem:
An der Fachhandelsbefragung teilnahmeberechtigt sind bundesweit alle inhabergeführten UE- und ITK-Fachhändler/-Dienstleister und -installierende Fachbetriebe. Anonyme Einsendungen werden nicht beachtet: Vergessen Sie daher bitte nicht, das Absenderfeld am Ende der Befragung auszufüllen. 'markt intern' nutzt Ihre Daten ausschließlich zur Verifizierung der Umfrageergebnisse und auf ausdrücklichen Wunsch zur Bereitstellung weiterer Informationen (nur wenn Sie das entsprechende Opt-in-Feld am Ende der Umfrage bestätigen). Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, persönliche Kommentare auf Wunsch anonymisiert (Opt-out notwendig).
Text ausblenden-
'mi'-Leistungsspiegel 'HiFi-Anlagen' 2019
'mi'-Leistungsspiegel 'HiFi-Anlagen' 2019
Im 'markt intern'-Leistungsspiegel 'HiFi-Anlagen 2019' fragte 'markt intern' Consumer Electronic im Zeitraum vom 26. Juli bis 11. August 2019 bundesweit mittelständische CE-Fachhändler, wie zufrieden sie aufgrund eigener Erfahrung mit ihren Lieferanten hinsichtlich folgender Kriterien sind:- Produktqualität
- Sortimentspolitik
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Realisierbare Handelsspanne
- Lieferverhalten
- Garantie-/Reparaturservice
- Innendienst-/Außendienstbetreuung
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung
Aus Platzgründen in unserem Branchenbrief und um rechtzeitig vor der IFA 2019 noch alle Leistungsspiegel-Ergebnisse veröffentlichen zu können, haben wir uns lediglich auf die Auswertung der drei bestplatzierten Unternehmen beschränkt. Darüber hinaus standen auch folgende Hersteller zur Wahl: + Arcam + Bose + Denon + Harman + Kenwood + Marantz + NAD + Onkyo + Pioneer + Revox + Rotel + T+A und +Thorens.
Leistungsspiegel herunterladen
-
'mi'-Leistungsspiegel 'Boxen' 2018
Im 'markt intern'-Leistungsspiegel 'Boxen 2018' fragte 'markt intern' Consumer Electronic im Zeitraum vom 26. Juli bis 11. August 2019 bundesweit mittelständische CE-Fachhändler, wie zufrieden sie aufgrund eigener Erfahrung mit ihren Lieferanten hinsichtlich folgender Kriterien sind:
- Produktqualität
- Sortimentspolitik
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Realisierbare Handelsspanne
- Lieferverhalten
- Garantie-/Reparaturservice
- Innendienst-/Außendienstbetreuung
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung
Aus Platzgründen in unserem Branchenbrief und um rechtzeitig vor der IFA 2019 noch alle Leistungsspiegel-Ergebnisse veröffentlichen zu können, haben wir uns lediglich auf die Auswertung der drei bestplatzierten Unternehmen beschränkt. Darüber hinaus standen auch folgende Hersteller zur Wahl: + Bose + DALI + Dynaudio + Elac + Focal + Heco + JBL + KEF + Kipsch + Magnat + T+A + Yamaha.
Leistungsspiegel herunterladen
-
'mi'-Leistungsspiegel 'UE-Großhandel' 2014
Vom 19. September bis 6. Oktober 2014 befragte 'markt intern' Unterhaltungselektronik bundesweit UE-Fachhändler nach ihren Erfahrungen mit UE-Großhändlern. Im Schulnotensystem von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) konnten die Fachhändler ihre Großhandelspartner in den folgenden acht Kategorien bewerten:
- Fachhandelsausrichtung/Einhaltung der Vertriebswege
- Förderung fachhandelsorientierter Hersteller
- Lagerhaltung/Sortimentspolitik
- Liefergeschwindigkeit
- Preispolitik
- Händlerbetreuung
- Weiterbildung/Fördermaßnahmen
- Aktivitäten pro Fachhandel
In die Ergebnisübersicht konnten aufgrund ausreichender Bewertungen folgende Unternehmen aufgenommen werden: + Binder + Brömmelhaupt + Bürkle + DEG + Hagemeyer + Knoll + Opitz + Sonepar und + UniElektro. Gesamtsieger wurde Brömmelhaupt/Frechen mit einer Note 1,36, gefolgt von Binder/Kaiserslautern (1,49) sowie Bürkle/Freiburg auf Platz 3 (1,60).
Leistungsspiegel herunterladen
-
'mi'-Leistungsspiegel 'Fachhandelskooperationen für Consumer Electronics' 2015
Im 'markt intern'-Leistungsspiegel 'Fachhandelskooperationen für Consumer Electronics' 2015 fragte 'markt intern' Unterhaltungselektronik im Zeitraum vom 22. Mai bis 8. Juni 2015 bundesweit mittelständische UE-Fachhändler, wie zufrieden sie aufgrund eigener Erfahrung mit ihren Kooperationen hinsichtlich folgender Kriterien sind:
- Kommunikation mit den eigenen Mitgliedern
- Einfluss/Mitspracherecht der Mitglieder
- Bonus-Ausschüttungs-Leistung
- Einkaufskonzept/Logistik
- Nachwuchsarbeit/Junioren-Ausbildung
- Verkaufsförderung
- Aktivitäten im Bereich Neue Medien und Internet
- Betriebswirtschaftliche Förderung
- Politisches Engagement der Zentrale für den Mittelstand
- Förderung fachhandelsorientierter Hersteller
In die Ergebnisübersicht konnten aufgrund ausreichender Bewertungen die Fachhandelskooperationen + EP: + Euronics + expert und + telering aufgenommen werden. Gesamtsieger wurde expert mit einer Durchschnittsnote von 1,57. Die detaillierte Ergebnissübersicht wurde in 'markt intern' Unterhaltungselektronik vom 14. August 2015 (UE 33/15) veröffentlicht.
Leistungsspiegel herunterladen
-
'mi'-Leistungsspiegel 'Satelliten-Anlagen' 2019
Im 'markt intern'-Leistungsspiegel 'Satelliten-Anlagen 2019' fragte 'markt intern'-Consumer Electronic im Zeitraum vom 26. Juli bis 11. August 2019 bundesweit mittelständische CE-Fachhändler, wie zufrieden sie aufgrund eigener Erfahrung mit ihren Lieferanten hinsichtlich folgender Kriterien sind:
- Produktqualität
- Sortimentspolitik
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Realisierbare Handelsspanne
- Lieferverhalten
- Garantie-/Reparaturservice
- Innendienst-/Außendienstbetreuung
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung
Aus Platzgründen in unserem Branchenbrief und um rechtzeitig vor der IFA 2019 noch alle Leistungsspiegel-Ergebnisse veröffentlichen zu können, haben wir uns lediglich auf die Auswertung der drei bestplatzierten Unternehmen beschränkt. Darüber hinaus standen auch folgende Hersteller zur Wahl: + GSS Grundig Systems + Hirschmann + Humax + Televes + Triax.
Leistungsspiegel herunterladen
-
'mi'-Leistungsspiegel 'UE-Mehrfachsortimenter' 2019
Im 'markt intern'-Leistungsspiegel 'Unterhaltungselektronik 2019 - Mehrfachsortimenter' fragte 'markt intern'-Consumer Electronics im Zeitraum vom 26. Juli bis 11. August 2019 bundesweit mittelständische UE-Fachhändler, wie zufrieden sie aufgrund eigener Erfahrung mit ihren Lieferanten hinsichtlich folgender Kriterien sind:
- Produktqualität
- Sortimentspolitik
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Realisierbare Handelsspanne
- Lieferverhalten
- Garantie-/Reparaturservice
- Innendienst-/Außendienstbetreuung
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung
In die Ergebnisübersicht konnten aufgrund ausreichender Bewertungen die Unternehmen + Grundig + Hisense + LG + Metz Classic + Metz blue + Panasonic + Philips TP Vision + Samsung + Sony und + TechniSat aufgenommen werden. Gesamtsieger wurde zum wiederholten Male Metz Classic mit einer Durchschnittsnote von 1,60. Die detaillierten Ergebnisse wurden in 'markt intern' Unterhaltungselektronik CE 34/2019 veröffentlicht.
Leistungsspiegel herunterladen
-
'mi'-Leistungsspiegel 'Smartphones/Tablets' 2019
Im Leistungsspiegel 'Smartphones' 2019 wurden die Fachhändler im Zeitraum vom 26. Juli bis 11. August 2019 gefragt, wie zufrieden sie aufgrund eigener Erfahrung mit Lieferanten von Mobiltelefonen hinsichtlich der folgenden Kriterien sind:
- Produktqualität
- Innovationen
- Realisierbare Handelsspanne
- Lieferverhalten
- Reklamationsverhalten
- Innendienst-/Außendienstbetreuung
- Schulung
- Online-Service
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung
Aus Platzgründen in unserem Branchenbrief und um rechtzeitig vor der IFA 2019 noch alle Leistungsspiegel-Ergebnisse veröffentlichen zu können, haben wir uns lediglich auf die Auswertung der drei bestplatzierten Unternehmen beschränkt. Darüber hinaus standen auch folgende Hersteller zur Wahl: + Alcatel + Apple + Asus + HTC + LG + Motorola + Nokia + OnePlus + Xiaomi + ZTE.
Leistungsspiegel herunterladen
-
'mi'-Leistungsspiegel 'Netzanbieter' 2019
Im Leistungsspiegel 'Netzanbieter' 2019 fragte 'markt intern'-Consumer Electronics im Zeitraum vom 26. Juli bis 11. August 2019 bundesweit mittelständische Mobilfunk- und CE-Fachhändler, wie zufrieden sie aufgrund eigener Erfahrung mit ihren Mobilfunk-Netzanbieterm hinsichtlich der folgenden Kriterien sind:
- Tarifgestaltung/-preise
- Provision/Airtime: Abrechnung
- Provision/Airtime: Höhe
- Abwicklung Kartenanträge
- Reklamationsverhalten
- Innendienst-/Außendienstbetreuung
- Schulung
- Online-Service
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung
Aus Platzgründen in unseren Branchenbrief und um rechtzeitig vor der IFA 2019 noch alle Leistungsspiegel-Ergebnisse veröffentlichen zu können, haben wir uns lediglich auf die Auswertung der drei bestplatzierten Unternehmen beschränkt. Darüber hinaus standen noch folgende Netzanbieter zur Wahl: + 1 & 1 + Telefónica + Unitymedia und + Yourfone. Gesamtsieger 2019 wurde die Telekom Deutschland GmbH mit der Durchschnittsnote 2,42 vor + Vodafone und + Mobilcom-Debitel.
Leistungsspiegel herunterladen
-
'mi'-Leistungsspiegel 'ITK-Distributoren' 2019
Im Leistungsspiegel 'TK-Distribution' 2019 wurden die Fachhändler im Zeitraum vom 26. Juli bis 11. August 2019 gefragt, wie zufrieden sie aufgrund eigener Erfahrung mit ihrem Dienstleister hinsichtlich der folgenden Kriterien sind:
- EK-Konditionen
- Lieferverhalten
- Reklamationsverhalten
- Innendienst-/Außendienstbetreuung
- Reparaturabwicklung
- Versandkosten
- Schulungen
- Online-Service (Portal, Webinare etc.)
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung
Aus Platzgründen in unserem Branchenbrief und um rechtzeitig vor der IFA 2019 noch alle Leistungsspiegel-Ergebnisse veröffentlichen zu können, haben wir uns lediglich auf die Auswertung der drei bestplatzierten Unternehmen beschränkt. Darüber hinaus standen auch folgende Hersteller zur Wahl: +Allnet + ALSO Deutschland + Brodos + einsAmobile + Faro-com + Herweck + Ingram Micro + Komsa + Stahlgruber.
Leistungsspiegel herunterladen
-
'mi'-Leistungsspiegel 'TK-Anlagen' 2017
Im Leistungsspiegel ’TK-Anlagen' 2017 wurden die Fachhändler im Zeitraum vom14. Juli bis 29. Juli 2017 gefragt, wie zufrieden sie aufgrund eigener Erfahrung mit Lieferanten von TK-Anlagen hinsichtlich der folgenden Kriterien sind:
- Produktqualität
- Innovationen
- Realisierbare Spanne
- Fachhandelsorientierung
- Lieferverhalten
- Online-Service
- Innendienst-/Außendienstbetreuung
- Reklamationsverhalten
- Schulung
- Abverkaufsunterstützung
Die Fachhändler konnten in einen vorbereiteten Umfragebogen die Hersteller namentlich eintragen. Dieser wurde an inhabergeführte Fachhandelsunternehmen versendet. Außerdem wurden auf dieser Webseite die Dokumente zum Download wie auch ein Online-Fragebogen bereitgestellt. Zusätzlich wurde den Anbietern gestattet, den Bewertungsbogen mit aufgedrucktem Verweis zur Online-Teilnahme an die Kunden weiterzuleiten.
In die Ergebnisübersicht konnten die Unternehmen Agfeo, Auerswald, Gigaset pro, Panasonic, Telekom sowie Unify aufgenommen werden. Gesamtsieger 2017 wurde Auerswald mit der Durchschnittsnote 1,62.
Leistungsspiegel herunterladen