'markt intern' fragt, die IFA antwortet
'mi': Kann die IFA in diesem Jahr ihrer Kernfunktion im Hinblick auf das Jahresendgeschäft als Order-Messe gerecht werden?
IFA: „Mittelfristig wird es die IFA weiterhin als eine ihrer Kernaufgaben ansehen, die Orderaktivitäten zwischen Industrie und Handel im Hinblick auf das wichtige Jahresendgeschäft zu bündeln und mit maßgeblichen Impulsen zu unterstützen. Dafür steht die IFA mit ihren Partnern der hochinnovativen digitalen und vernetzten Produktwelten der Consumer- und Home-Electronics-Branche.
In diesem Jahr grenzt es an ein kleines Wunder, dass wir die IFA als Hybridveranstaltung im September in Berlin an den Start bringen dürfen. Umso wichtiger ist es, mit dieser Special Edition das in uns gesetzte Vertrauen, als die Innovationsplattform für Industrie und Handel, auch in diesem Jahr mit einer Auswahl an starken Marken und den besten neuen Produkten zu bestätigen. Es wäre sicherlich vermessen, in einem Jahr wie diesem die Rolle und Relevanz der IFA ganz besonders herausstellen zu wollen. Wir können aber versichern, dass wir mit hohem Engagement und Optimismus, bei aller gebotenen Vorsicht unter den aktuell geltenden Rahmenbedingungen, den Erwartungen unserer Teilnehmer gerecht werden wollen.
Die IFA bietet für das Ordergeschäft auch weiterhin nicht nur den besten Zeitpunkt, sondern insbesondere in diesem Jahr hocheffiziente, heißt auch kurzfristig umsetzbare, Beteiligungsmöglichkeiten für die Industrie. Daneben bleibt es insbesondere für anwesende Händler ein unschätzbarer Vorteil, sich mit den Industriepartnern persönlich über gemeinsame Strategien, Positionierungen und Entwicklungen austauschen und abstimmen zu können.“
Chefredakteur
Chefredakteurin