Der 'markt intern'-Leistungsspiegel - Ihre Stimme zählt
Als Orientierungshilfe für Fachhandel und Lieferanten führt 'markt intern' in regelmäßigen Abständen die Leistungsspiegel-Umfragen unter den Fachhändlern durch, die ihre Lieferanten nach unterschiedlichen Kriterien beurteilen:
- Fachhandels- und Vertriebspolitik
- Reklamationsverhalten
- Verkaufs- und Werbeunterstützung
- Außendienstbetreuung und auch
- realisierbare Handelsspanne.
Da Fachhändler erfahrungsgemäß nicht nur ihre eigene Sicht der Dinge wiedergeben, sondern auch konstruktiv Kritik üben, nehmen die angesprochenen Unternehmen die Ergebnisse der Umfrage traditionell sehr ernst und führen nachweislich Korrekturen durch. Über die Jahre hinweg führt dies dazu, dass sich in den Beurteilungen der Stand des Dialoges zwischen Lieferanten und Fachhändlern widerspiegelt. Die Leistungsspiegel nehmen dabei nicht in Anspruch, im statistisch standardisierten Sinn repräsentativ zu sein, da nach unserer Überzeugung die persönliche, aber nach guter (kaufmännischer) Art faire Einschätzung vor dem Zwang Vorrang hat, bestimmte, angeblich repräsentative, Vergleichsgruppen zu bilden oder mit unverhältnismäßigem Aufwand die gesamte 'Population' abzufragen. Fairer Dialog ohne Zwang zum Mitmachen – mit diesem Ansatz sind die durchgeführten Leistungsspiegel zu einer unverzichtbaren Hilfestellung für den Fachhändler, deren Lieferanten und Industrie geworden.
Text ausblenden-
'mi'-Leistungsspiegel PBS- und Schreibgeräte-Anbieter 2017/2018
Im 'mi'-Leistungsspiegel PBS- und Schreibgeräte-Anbieter 2017/2018 fragte 'markt intern'-Büro-Fachhandel im Zeitraum vom 30. November bis 31. Dezember 2017 bundesweit mittelständische Büro-Fachhändler, wie zufrieden sie aufgrund eigener Erfahrung mit ihren Lieferanten hinsichtlich folgender Kriterien sind:
- Produktqualität
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Realisierbare Handelsspanne
- Lieferverhalten
- Reklamationsverhalten
- Außendienstbetreuung
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung/Marketing
- Online-Strategie/Webshop
In die Ergebnisübersicht der PBS-Anbieter konnten aufgrund ausreichender Bewertungen die Unternehmen Edding, Faber-Castell, Staedtler, Sigel, Durable, Avery-Zweckform, Baier & Schneider und Esselte Leitz aufgenommen werden. Gesamtsieger wurde Edding mit einer Durchschnittsnote von 1,82. In die Ergebnisübersicht der Schreibgeräte-Anbieter konnten aufgrund ausreichender Bewertungen die Unternehmen Faber-Castell, Schneider, Lamy, Schwan Stabilo und Pelikan aufgenommen werden. Gesamtsieger wurde Faber-Castell mit einer Durchschnittsnote von 2,01. Die detaillierten Ergebnisse wurden in 'markt intern' Büro-Fachhandel B 04/18 veröffentlicht.
Leistungsspiegel 'Schreibgeräte' herunterladen
Leistungsspiegel 'PBS' herunterladen
-
'mi'-Leistungsspiegel Kopiergeräte/MFP- und Drucker-Anbieter 2018
Im 'mi'-Leistungsspiegel Kopiergeräte/MFP- und Drucker-Anbieter 2018 fragte 'markt intern'-Büro-Fachhandel im Zeitraum vom 1. bis 31. März 2018 bundesweit mittelständische Büro-Fachhändler wie zufrieden sie aufgrund eigener Erfahrung mit ihren Lieferanten hinsichtlich folgender Kriterien sind:
- Produktqualität
- Produktpalette
- Software-Angebot
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Realisierbare Handelsspanne
- Konditionen/Rabattsystem
- Lieferverhalten
- Technischer Support
- Außendienstbetreuung
- Fachhandelsorientierung
- Abverkaufsunterstützung
- Online-Strategie
- Großkundenkonzept
- Vertriebskonzept-Training
In die Ergebnisübersicht konnten aufgrund ausreichender Bewertungen die Unternehmen Kyocera Document Solutions, Utax, Brother, Toshiba Tec, Konica Minolta, Hewlett Packard, Ricoh und Epson aufgenommen werden. Gesamtsieger wurde Kyocera Document Solutions mit einer Durchschnitttsnote von 2,12. Die detaillierten Ergebnisse wurden in 'markt intern' Büro-Fachhandel B 18/18 veröffentlicht.
Leistungsspiegel herunterladen
-
Leistungsspiegel Büromöbel- und Bürostühle-Hersteller
Im 'markt intern'-Leistungsspiegel 'Büromöbel- und Bürostühle-Anbieter' fragte 'markt intern' Büro-Fachhandel im Zeitraum vom 25. August bis 20. September 2016 bundesweit mittelständische Büro-Fachhändler, wie zufrieden sie aufgrund eigener Erfahrung mit ihren Lieferanten hinsichtlich folgender Kriterien sind:
- Abverkauf/Umschlagsgeschwindigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Realisierbare Spanne
- Fachhandels-/Vertriebspolitik
- Qualität der Produkte
- Lieferpünktlichkeit
- Außendienstbetreuung
- Kulanz bei Reklamationen
- Unterstützung im Objektgeschäft
- Schulung
- Recycling-/Umweltkonzept
In die Ergebnisübersicht konnten aufgrund ausreichender Bewertungen die Unternehmen + Palmberg + Wini + Assmann + Preform + Sedus + Febrü + Bosse + König + Neurath + Steelcase + Oka + Reiss + Hund + Ceka + Kinnarps + Haworth + Köhl + Rovo Chair + Girsberger + Giroflex + Viasit + Klöber +Interstuhl + Löffler + Swopper + Vitra +Züco + Trend!Office + Dauphin + Sitag + Hag + Rohde &Grahl + Nowy Styl und + Topstar aufgenommen werden.
Gesamtsieger wurden in der Kategorie Büromöbel Palmberg mit der Durchschnittsnote 1,79 und in der Kategorie Bürostühle Köhl mit der Durchschnittsnote 1,59.
Die detaillierten Ergebnisse wurden in den'markt intern'-Beilagen Leistungsspiegel 'Büromöbel-Hersteller' und Leistungsspiegel 'Bürostuhl-Hersteller' am 20.10.2016 veröffentlicht (B 42/16).
Leistungsspiegel 'Büromöbel' herunterladen
Leistungsspiegel 'Bürostühle' herunterladen