Spezielle Old- und Youngtimer-Versicherung von Intec
Garantieversicherer Intec und der Marktplatz für klassische Fahrzeuge Classic Trader haben eine Kooperation geschlossen und sind gleich mit dem ersten gemeinsamen Produkt gestartet. Es handelt sich um die Reparaturkostenversicherung CT Warranty (www.ct-warranty.com). Diese ist für Oldtimer und Youngtimer gedacht und schützt vor Reparaturkosten bestimmter Baugruppen. CT Warranty richtet sich an Autohändler ebenso wie an Privatpersonen.
Die Versicherung ist für Fahrzeuge gedacht, deren Erstzulassung mindestens 20 Jahre vor der Antragstellung liegt. Außerdem müssen die Fahrzeuge eine Zustandsnote von mindestens 3,5 aufweisen und eine Gesamtlaufleistung unter 300.000 Kilometern haben. Ein Gutachten des Klassikers, das Voraussetzung für den Abschluss einer CT Warranty ist, lässt sich unter www.ct-inspections.com beauftragen.
Für den Versicherungsschutz haben sich Intec und Classic Trader ein Stufenmodell einfallen lassen: Der Basis-Schutz deckt Schäden am Motor, Getriebe und Differential ab bis zu einer Höhe von 5.000 Euro, Klassik- und Premiumschutz weitere Bereiche wie Lenkung, Kraftübertragung oder Gemischaufbereitung. Premium und PremiumPlus schützen bis zu 10.000 bzw. 15.000 Euro bei Schäden am Kühlsystem, den Bremsen, der Elektrik sowie bei weiteren fehlerhaften Komponenten.
„Gerade bei älteren Fahrzeugen steigt das Risiko hoher Reparaturen“, so Markus Müller, Vorstand der Intec Garantieversicherung, „wir sind froh, mit dem Partner Classic Trader nun eine solch umfangreiche Lösung anbieten zu können.“ Im Schadenfall gibt es bereits ab 290 Euro die volle Kostenerstattung. Die CT Warranty kommt für sämtliche Lohn- und Materialkosten für alle im jeweiligen Leistungsumfang enthaltenen Bauteile auf, bis zu einem Betrag von 15.000 Euro (PremiumPlus).
„Da die CT Warranty für alle Old- und Youngtimer gültig ist, haben Händler nun die Möglichkeit, das Vertrauen zu ihren Kunden mit dem Versicherungsschutz zu stärken“, so Müller. Das sei eine gute Grundlage für langfristige Kundenbeziehungen. Für Privatkunden sieht Torsten Claus, Co-Founder und Managing Director von Classic Trader, große Vorteile. Neben der 100-prozentigen Deckung von Lohn- und Materialkosten hat der Oldtimerbesitzer auch die freie Werkstattwahl. „Wir wollen ganz einfach“, so Claus, „dass sich die Fans von Old- und Youngtimern auf die pure Freude am Fahren konzentrieren können“. – Das ist ein sehr spezielles Angebot, aber durchaus mit Potenzial in der entsprechenden Kundenklientel, die in der Regel kaufkräftig sein dürfte.
Chefredakteur