Santander: Neue Mobilitätsversicherungen ab 2022
Wie schon vor einigen Wochen (A 35/22) berichtet, gibt es Neuigkeiten aus dem Santander-Versicherungsbusiness. Die Mönchengladbacher gehen ab kommendem Jahr mit neuen Mobilitätsversicherungslösungen an den Start und bereiten ihre Handelspartner in diesen Monaten mit einem – man muss es so sagen – enormen Aufwand auf das Thema vor. Hintergrund ist es, auch nach der Reform der Restschuldversicherung noch ein auskömmliches Geschäft mit den entsprechenden, die Mobilität sichernden Produkten zu ermöglichen. Beachten Sie hierzu auch die heutige Beilage 'Im Fokus', die sich dem Thema noch einmal detailliert widmet.
Maik Kynast, Bereichsleiter Vertrieb Mobilität: „Wir haben ein völlig neues Produktportfolio geschaffen, das vor allem den veränderten Bedürfnissen von Handel und Kunden Rechnung trägt. Größtmögliche Flexibilität und maximale Transparenz waren für uns die entscheidenden Kriterien bei der Entwicklung der Versicherungen, die auch moderne Entwicklungen in der individuellen Mobilität wie Abo-Modelle bereits berücksichtigen. Und das Ganze haben wir uns nicht alleine überlegt, sondern in enger Zusammenarbeit mit langjährigen Handelspartnern entwickelt – aus dem Handel für den Handel und natürlich für die Fahrzeugkunden. Seit August schulen wir unsere Handelspartner mit einem umfangreichen Trainingsprogramm auf die neuen Produkte. Das Feedback ist sehr positiv und ich lade alle Interessierten herzlich ein, an einem unserer Trainings teilzunehmen – es lohnt sich. “
Die bekannte Kaufpreisversicherung 'Safe' heißt jetzt 'Safe Plus' und wurde in den Leistungen nochmal verbessert. Die Gesamtversicherungsleistung liegt bei maximal 50.000 Euro und deckt die Fahrzeugarten Pkw, Motorrad und Freizeitfahrzeug ab. Das maximale Fahrzeugalter wurde auf 14 Jahre angehoben. Ebenso übernommen werden Mietwagenkosten bis zu einer Höhe von 1.500 Euro – dieses geschieht im Rahmen des Kostenerstattungsprinzips, so dass die Händler ihre Kunden auch im Falle eines Totalschadens oder Verlustes mobil halten können. Die Reparaturkostenversicherung 'Care' in Kooperation mit CarGarantie ist ab dem nächsten Jahr auch unabhängig von Safe abschließbar. Die umfangreichen inkludierten Versicherungsdienstleistungen bleiben unverändert. Die bisherige RatenSchutzVersicherung konzentriert sich auf das Wesentliche und deckt als RSV Plus die Leistung im Todesfall ab. Ein zweiter Darlehensnehmer kann kostenneutral mitversichert werden. 'mi' war bei einem Einstiegs-Workshop für Autohandels-Geschäftsführer dabei und wurde beeindruckt vom Aufwand, den die Mönchengladbacher fahren. Greifen Sie gleich zu 'Im Fokus' für mehr Hintergründe!
Chefredakteur