Yareto im Konkurrenz-Dilemma?
Seit neuestem arbeitet Yareto beim Reparaturschutz mit der BNP Paribas Cardif zusammen (wir berichteten in A 09/21). Reparaturkostenversicherung PremiumRepair heißt das neueste Angebot, das aus dieser Kooperation erwachsen ist. Nun gibt sich das Neusser Vergleichsportal für den Handel zwar das Motto 'Alles aus einer Hand', weshalb es Sinn ergibt, den Horizont zu erweitern. Ein Leser wundert sich im Gespräch mit der Redaktion dennoch: „Sind nicht Autobanken die Kunden von Yareto und will Yareto die Banken nicht überzeugen mitzumachen? Geht man damit nicht in Konkurrenz zu anderen Banken auf der Plattform oder Banken, die man dafür gewinnen will?“ In der Tat gibt es durchaus Kooperationen von Finanzdienstleistern mit Versicherern oder Garantieanbietern, die möglicherweise auch gerne ihr eigenes Produkt im Zuge des Online-Vergleichsportals an den Kunden bringen und (ebenfalls) Service aus einer Hand bieten wollen. Wir fragten also in Neuss zu dem Thema an, ob nicht ein Risiko bestehe, mit der Erweiterung des Portfolios auch in Wettbewerb zu Partnern zu treten, die mit Yareto zusammenarbeiten oder die geworben werden sollen. Die Neusser sehen das nicht so, sondern erkennen gar einen Mehrwert für interessierte Banken und Partner, wie sie uns mitteilen:
„Wir haben im Handel den Bedarf festgestellt, über unser Portal auch eine Reparaturkostenversicherung mit abschließen zu können. Mit PremiumRepair füllen wir hier genau diese Lücke. Ganz im Sinne eines gut funktionierenden Marktplatzes müssen Angebot und Nachfrage stimmen. Wenn wir über attraktive Produktangebote viele Händler von der Nutzung von Yareto.de überzeugen können, profitieren auch unsere Banken-, Leasing- und Versicherungspartner. Aktuell haben sich bereits mehr als 14.500 Händler auf Yareto.de registriert.“ Wir wollten auch gerne wissen, wie die kooperierenden Institute ihre entsprechenden, möglicherweise konkurrierenden Produkte in den Prozess des Abschlusses mindestens gleichberechtigt einbringen können. „Aktuell bieten wir über unser Portal vier Versicherungsprodukte an. Neben der neuen Reparaturkostenversicherung PremiumRepair können Händler ihren Kunden unsere Produkte PremiumSchutzPlus zur Absicherung ihrer Kreditrate oder PremiumGap anbieten. Auch eine Kfz-Versicherung können wir über unser Portal vermitteln. Der Händler kann dabei ganz einfach bei jeder Kreditvermittlung mit seinem Kunden überlegen, welche Absicherung wichtig ist und jedes Produkt individuell zu- oder abwählen.“ Eine vollständige Antwort ist das leider nicht. – Ob die Argumente ziehen? Überzeugen muss Yareto davon dann vor allem noch die Reihe an Autobanken, die nicht an Bord sind. Aus 'mi'-Sicht käme das schon sehr auf die jeweilige Ausgestaltung und die Möglichkeit der mit dem Unternehmen kooperierenden Partner an, die eigenen Produkte entsprechend umfassend anbieten zu können.
ONLINE-UMFRAGE
Wettbewerb der Garantieanbieter — Jetzt online teilnehmen!
Chefredakteur