(E-)Fahrräder an Arbeitnehmer: Die Sicht des BMF
In 'usti' 04/22 berichteten wir über das aktuelle BMF-Schreiben zur Ermittlung der umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlage für die private Nutzung von dem Unternehmen zugeordneten E-Fahrzeugen. Demzufolge kommt die Übertragung der ertragsteuerlichen Vergünstigungen (§ 6 Abs. 1 Nr. 4 EStG) für E-Fahrzeuge (inklusive E-Fahrräder) auf die ...
Um Zugriff auf diesen Inhalt zu haben, benötigen Sie ein entsprechendes miDIREKT-Abo.
Wenn Sie an einem miDIREKT-Abonnement interessiert sind, informieren Sie sich bitte hier.
Sie sind bereits miDIREKT-Nutzer?
Dann können Sie sich hier einloggen.
Chefredakteur