Kleinunternehmer: Durchlaufende Posten als Teil des Gesamtumsatzes?
Ein Praxisfall: Udo Boll hat Streit mit dem Finanzamt über seine Kleinunternehmer-Eigenschaft. Die Beamten meinen, er liege mit seinen Umsätzen über der 17.500 €-Grenze. Dabei berücksichtigen sie Beträge, die Udo Boll für seine Auftraggeber zunächst in eigenem Namen verauslagt und ohne Aufschlag weiterberechnet. Er meint, das sei für ...
Um Zugriff auf diesen Inhalt zu haben, benötigen Sie ein entsprechendes miDIREKT-Abo.
Wenn Sie an einem miDIREKT-Abonnement interessiert sind, informieren Sie sich bitte hier.
Sie sind bereits miDIREKT-Nutzer?
Dann können Sie sich hier einloggen.
Chefredakteur