Unberechtigter Steuerausweis: Zeitpunkt der Berichtigung
Ein Praxisfall: 2008 stellt die L-AG gegenüber der A-KG eine Rechnung über 50.000 € plus 9.500 € Umsatzsteuer aus. Die A-KG nimmt den Vorsteuerabzug in Anspruch. Das Problem: Beide Unternehmen sind sich einig, die L-AG soll keine Leistung erbringen. Im Rahmen einer Außenprüfung fällt der Sachverhalt zwei Jahre später auf, so dass das ...
Um Zugriff auf diesen Inhalt zu haben, benötigen Sie ein entsprechendes miDIREKT-Abo.
Wenn Sie an einem miDIREKT-Abonnement interessiert sind, informieren Sie sich bitte hier.
Sie sind bereits miDIREKT-Nutzer?
Dann können Sie sich hier einloggen.
Chefredakteur