Grenzen der politischen Betätigung gemeinnütziger Vereine
Bei vielen gemeinnützigen Vereinen herrscht Unsicherheit darüber, ob und in welchem Umfang sie sich politisch betätigen dürfen und ob eine Einflussnahme auf die politische Willensbildung den Entzug der Gemeinnützigkeit nach sich ziehen kann. Hintergrund sind mehrere Entscheidungen des BFH, unter anderem das sog. 'Attac-Urteil' vom 10.1.2019 ...
Um Zugriff auf diesen Inhalt zu haben, benötigen Sie ein entsprechendes miDIREKT-Abo.
Wenn Sie an einem miDIREKT-Abonnement interessiert sind, informieren Sie sich bitte hier.
Sie sind bereits miDIREKT-Nutzer?
Dann können Sie sich hier einloggen.
Chefredakteur
Chefredakteur