Eine Sache des Geschlechts
Laut einer Studie der Online-Stellenbörse Stepstone erreichen weibliche Führungskräfte immer noch weitaus weniger Spitzengehälter als ihre männlichen Gegenparts. So sind laut der Erhebung aus mehr als 200.000 Datensätzen nur 16 Prozent der Führungskräfte, die mehr als 100.000 Euro verdienen, Frauen – im Umkehrschluss sind also 84 Prozent der Spitzenverdiener Männer. Aber 'frau' kann ihrem finanziellen Glück nachhelfen – wer Personalverantwortung übernimmt, hat bessere Chancen auf ein Top-Gehalt, welches auch mit zunehmender Verantwortung steigt.
Chefredakteurin
Chefredakteur