Achtung: Sind funktionalisierte Textilien genau Ihr Ding? Dann aufgepasst!
Jetzt, wo es draußen immer kälter wird und die Weihnachtsmärkte zum Verweilen an der frischen Luft einladen, zieht auch die Funktionskleidung in die Kleiderschränke der Menschen ein. Textilhersteller und funktionalisierte Textilien-Liebhaber haben noch bis zum 24. Januar 2020 die Möglichkeit, ein Präsentationsthema für das 'Forum Funktionalisierung 2020' einzureichen. Die Veranstaltung wird gemeinsam von Hohenstein/Bönnigheim, den Deutschen Instituten für Textil– und Faserforschung (DITF)/Denkendorf und der Allianz faserbasierte Werkstoffe BaWü e. V. (AFBW)/Stuttgart ausgerichtet und findet am 21. April 2020 bei Hohenstein in Bönnigheim statt. Alle Textilhersteller können die Gelegenheit nutzen und in einem 20- bis 25-minütigen Vortrag ihr aktuelles Forschungsthema vorstellen. Das Forum Funktionalisierung behandelt alle Aspekte der Funktionalisierung von Textilien. Hierzu zählen insbesondere innovative Materialien und Technologien bei der Produktion von funktionellen Fasern, ausgerüsteten Flächengebilden sowie technischen Systemen. Ebenfalls werden auf der Veranstaltung aktuelle Forschungsergebnisse Prüfsysteme Trendanalysen neue Anwendungsgebiete und Marketingaspekte behandelt. 'mi'-Tipp: Als Vortragender ist für Sie die Teilnahme am Forum kostenlos (regulärer Preis: 295 Euro/Person). Um als Vortragender zugelassen zu werden, müssen Sie ein maximal einseitiges Abstract Ihres Vortrags als PDF oder Word-Dokument bis spätestens zum 24. Januar 2020 an [email protected] senden.
Ressortleiterin