Pfiffige Idee für Sportsponsoring
Das jährliche Volumen im Sportsponsoring lag im Jahr 2016 bei 3,5 Milliarden Euro bundesweit. Sportvereine suchen stets nach attraktiven Möglichkeiten, um neue Sponsoren und Partner zu etablieren oder alte zu halten. Jeder weiß, nur wenn die Promotion- und Werbemöglichkeiten eine breite Aufmerksamkeit generieren, lassen sich finanzielle Förderer auf den Deal ein. Besonders bei neuen potenziellen Sponsoren, die sich erstmals engagieren wollen, können Vereine mit der innovativen Werbeform punkten. Eine solche neuartige Werbefläche sahen wir jüngst bei der 'markt intern'-Redaktion 'Eisenwaren/Werkzeuge/Garten' – ein Mähroboter der Firma Echo/Metzingen. Der Rasenroboter auf dem Feld kann nun als Zusatz-Werbeträger fungieren, denn die Roboter-Beflaggung ist individuell gestaltbar. Logos sowie Motive von Sponsoren der Sportvereine werden auf Banner gedruckt, die der kleine Roboter präsentieren kann, während er das Gras mäht. Die Vereine müssen sich um nichts kümmern, da Echo einen Full-Service für Layout, Druckdaten und Fertigung anbietet. Und so wird eine weitere Einnahmequelle für Vereine und Sportstättenbetreiber ermöglicht – ganz ohne Mehraufwand.
Ressortleiterin