FIBO setzt auch auf Innovationen
Jungen Unternehmen, die den Markt mit ihren innovativen Produkten aufmischen möchten, bietet die FIBO/Köln (vom 4. bis zum 7. April) daher ein eigenes Forum. In den Hallen 5.2 und 10.2 präsentieren 36 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Firmen ihre Entwicklungen. Auf einige der dort vorgestellten Innovationen möchte Ihre 'mi'-Redaktion Sie aufmerksam machen: Auf die individuellen Triggerpunkte zielen die Therapiekegel der TMX Trigger GmbH. Die handlichen Helfer sind bewusst als Alltagsbegleiter gedacht. Jederzeit einsatzbereit sollen sie über einen intensiven Akkupressur-Reiz muskuläre Verspannungen verschwinden lassen und myofasziale Verklebungen lösen Ein ganzes Fitnessstudio für die Hand- oder Hosentasche möchte der Twistfit sein. Das Spezialseil mit zwei Schlaufen und einem Silikonring in der Mitte ermöglicht Zug- und entwickelt Rotationskräfte, die den Körper auch am Arbeitsplatz oder vor dem Fernseher in Schwung bringen sollen. Das Gerät spreche alle größeren Muskelgruppen ebenso wie die tiefsitzende Muskulatur an, verspricht der Hersteller SiebeneicherSport Products Wenn die Beine nach einem intensiven Fitness-Programm müde sind, sollen die Reboots der Juara Internet UG als sanfte Wecker wirken. Der Hersteller verspricht, dass seine Massagestiefel über eng anliegende Luftkammern eine angenehme Massage erzeugen, die beim Training entstandene Abfall-Produkte des Stoffwechsels abtransportieren und dadurch die Regeneration fördern. In der kleineren und leichteren Version mit Akku sollen die Wadenmasseure nun auch ins Wettkampfgepäck passen. – Dies und noch viel mehr finden Sie vom 4. – 7.4. in Köln – sehen wir uns dort?
Redaktionsleiterin