Spieleempfehlung im Teil-Lockdown
In der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vom 24. November gibt die bis Oktober 2016 insgesamt 30 Jahre lang bei der Marler Spieliothek beschäftigte Tina Kraft Tipps zu den Brettspielneuheiten. Der Umsatz mit Brettspielen hat im Virusjahr rund 30 % zugenommen, wobei Brettspiele eben eine besonders attraktive und gern gesehene Alternative darstellen. Demzufolge muss man aber nicht unbedingt immer zu Neuheiten greifen, zahlreiche Klassiker bringen ebenfalls großen Spaß. Mit in der Übersicht enthalten sind beispielsweise das Geschicklichkeitsspiel Trilos (ab sechs Jahren, ca. 18 € UVP, HCM Kinzel) Magnefix (ab sechs Jahren, ca. 25 € UVP, Amigo) oder auch schnelle Spiele wie Ligretto (ab acht Jahren, ca. 20 € UVP, Schmidt Spiele). Auch die Spukstaben (ab zehn Jahren, ca. 16 € UVP) von dem Nürnberger Spielkarten Verlag sind eine besonders witzige Neuerfindung. Welche Titel pushen Sie im Abverkauf und ohne große komplizierte Beratung zum Mitnehmen?
Chefredakteur