Leistungsspiegel - was ist das?
Die Aufgabenstellung unserer Umfragen Leistungsspiegel lautet: Es soll die Qualität der Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Schuh-Lieferanten bzw. -Herstellern und den Schuh-Fachhändlern anhand eines für alle Lieferanten/Herstellern identischen Untersuchungsdesigns verglichen werden.
Bezugsgruppe sind alle Lieferanten bzw. Hersteller, die uns zum einen von Fachhändlern in den unterschiedlichen Segmenten genannt werden. Zum anderen treten regelmäßig Lieferanten selbst an uns heran, um in die Wertung aufgenommen zu werden. Als Untersuchungsmedium dient ein Fragebogen mit unterschiedlichen Disziplinen, die die Ebenen der Zusammenarbeit zwischen Fachhändler und Lieferanten abdecken sollen. Zur Skalierung der Fragen: In den jeweiligen Themenkomplexen werden Noten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) vergeben. Die Zahl der Lieferanten, die unsere Umfragen Leistungsspiegel in den Segmenten Kinderschuhe, Modische Damenschuhe, Funktionsschuhe, Herrenschuhe, Bequeme Schuhmode, Sneakers und Sandalen nutzen, um die Zusammenarbeit mit ihren Fachhändlern zu verbessern, wächst.
Text ausblenden-
'mi'-Leistungsspiegel 'Funktionsschuhe' 2016/17
Im markt intern Leistungsspiegel Funktionsschuhe wurde die Qualität der Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Herstellern/Lieferanten und den Fachhändlern anhand eines für alle Hersteller/Lieferanten identischen Untersuchungsdesigns verglichen. Als Untersuchungsmedium diente ein Fragebogen mit insgesamt sechs Kriterien, die die Ebenen der Zusammenarbeit zwischen Händler und Hersteller/Lieferant abdecken. Die Kriterien:
- Betreuung beim Einkauf
- Passform
- Produktqualität
- Lieferpünktlichkeit/Vollständigkeit
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Vertriebspolitik/Fachhandelsinteressen
Die Durchführung der Untersuchung erfolgte per Versand von Fragebögen an Fachhändler mit Funktionsschuhen im Sortiment Anfang Februar. Das Ende der Datenaufnahme war Mitte April. In die Wertung kamen die Marken ++ Chung Shi ++ FinnComfort ++ Gabor ++ Ganter aktiv ++ Hartjes ++ Joya ++ MBT ++ Sano ++ Waldläufer. Gesamtsieger wurde wiederholt Joya. Die Ergebnis-Präsentation mit allen Kategorien wurden in markt intern Schuh-Fachhandel Sch 31/17 veröffentlicht.
Leistungsspiegel herunterladen
-
'mi'-Leistungsspiegel 'Kinderschuhe' 2016/17
Im markt intern Leistungsspiegel Kinderschuhe wurde die Qualität der Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Herstellern/Lieferanten und den Fachhändlern anhand eines für alle Hersteller/Lieferanten identischen Untersuchungsdesigns verglichen. Als Untersuchungsmedium diente ein Fragebogen mit insgesamt sechs Kriterien, die die Ebenen der Zusammenarbeit zwischen Händler und Hersteller/Lieferant abdecken. Die Kriterien:
- Betreuung beim Einkauf
- Passform
- Produktqualität
- Lieferpünktlichkeit/Vollständigkeit
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Vertriebspolitik/Fachhandelsinteressen
Die Durchführung der Untersuchung erfolgte per Versand von Fragebögen an Fachhändler mit Kinderschuhen im Sortiment Anfang Februar. Das Ende der Datenaufnahme war Mitte April. In die Wertung kamen die Marken ++ Birkenstock ++ Bisgaard ++ Däumling ++ ecco ++ Geox ++ Lurchi ++Naturino ++ Primigi ++ Richter ++ Ricosta ++ Romika ++ Skechers ++ Superfit ++ Timberland. Gesamtsieger wurde wiederholt Superfit. Die Ergebnis-Präsentation mit allen Kategorien wurden in markt intern Schuh-Fachhandel Sch 29/17 veröffentlicht.
Leistungsspiegel herunterladen