Neu bei Audio Service
Besucher des EUHA-Kongresses erwartet am Stand von Audio Service/Löhne das neue RIC-Hörsystem Mood Li-Ion mit induktiv aufladbarem Lithium-Ionen-Akku und Direct Audio Streaming zwischen Hörgerät und Smartphone-App. Für das Streaming weiterer Audioquellen wie Fernseher, Musikanlage oder PC wird der Smart Transmitter zwischengeschaltet. Die Occlumatic-Funktion erkennt in einem Lernprozess die eigene Stimme des Trägers und moduliert sie so, dass sie vertraut und natürlich klingt. Mit der G5 AudioLink-Technologie verbinden sich linkes und rechtes Hörsystem drahtlos miteinander und gleichen die Hörinformationen permanent untereinander ab. Dank MotionSense sind die G5-Hörsysteme in der Lage, den Bewegungssensor des Smartphones unter audiologischen Aspekten auszuwerten.SpatialSpot erlaubt die gezielte Fokussierung auf das, was gerade gehört werden soll. Verbesserungen der Eingangsdynamik sorgen überdies dafür, dass Signale verzerrungsfrei übertragen werden Ida BT ist das erste IdO von Audio Service mit Direct Audio Streaming. „Mit der neuen G5-Technologie ermöglichen wir die Nutzung zahlreicher Funktionen, die im Wesentlichen über Smartphone-Apps realisiert werden“, sagt Geschäftsführer Thomas Mettang. Als Spezialist für Im-Ohr-Hörlösungen bietet Audio Service mit dem Icon G5 Precise außerdem ein extrem kleines Hörsystem an. Die geringe Größe wird durch spezielle Mikrofone und besonders dünne Gehäuseschalen möglich.
Chefredakteur