Update für Perspektivpapier Apotheke 2030
Beim Apothekertag 2014 wurde das Perspektivpapier'Apotheke 2030' verabschiedet. Inzwischen haben sich für den Berufsstand viele neue Perspektiven ergeben, nicht zuletzt durch die Initiativen von Jens Spahn als Bundesgesundheitsminister, und infolge der noch aktuellen Pandemie. Wer hätte vor zwei Jahren zu denken gewagt, dass Apotheker derzeit das Impfen praktisch üben? Nach sieben Jahren war es überfällig: Das Perspektivpapier 'Apotheke 2030' wurde an die jüngsten Entwicklungen in Gesellschaft, Politik und Wissenschaft angepasst, das aktualisierte und ergänzte Strategieprogramm für den Berufsstand durch eine außerordentliche Mitgliederversammlung der ABDA einstimmig beschlossen. Auf die wesentlichen Gesichtspunkte weist ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hin: „Mit der Digitalisierung des Gesundheitswesens, dem Kampf gegen die Trivialisierung von Arzneimitteln und der Schaffung von gesellschaftlichem Nutzen durch neue Dienstleistungen sind nun drei Themenfelder stärker herausgearbeitet und ergänzt, die unsere Arbeit künftig bestimmen werden.“ Die Neufassung finden Sie auf den ABDA-Seiten unter www.abda.de/themen/perspektivpapier-apotheke-2030/.
Chefredakteur