trans-o-flex setzt auf Mehrwegboxen
Seit diesem Monat bietet der Expressdienst trans-o-flex allen Kunden Mehrwegboxen an. Der Service wird unter dem Namen tof.ecobox (s. Foto) vermarktet. „In unsere heutige Lösung sind mehrere Jahre Entwicklungsarbeit sowie der Aufbau und die Weiterentwicklung spezieller Mehrwegboxenpools für einzelne Kunden eingeflossen“, sagt trans-o-flex-CEO Wolfgang P. Albeck. In den zurückliegenden 15 Jahren seien zahlreiche Versuche für den Aufbau von Mehrwegboxenpools hauptsächlich an der Behälterlogistik und ineffizienter Rückführungslogistik gescheitert. tof hat die Transportbehälter in die Sendungsverfolgung integriert, um zu wissen, wo sich welcher Behälter befindet. Das ist nicht nur die Voraussetzung für eine intelligente und kostengünstige Rückführung, sondern auch die Basis für die verursachergerechte Abrechnung. Leere Boxen nehmen trans-o-flex-Fahrer bei den Empfängern mit, sobald sie eine neue Sendung zustellen.
Chefredakteur