Selektivvertrag zwischen AOK Bayern, Zava und NOVENTI
Für die Indikationen Asthma, Bronchitis oder grippaler Infekt bietet die AOK Bayern ihren Versicherten ab sofort kostenfreie Videosprechstunden mit angeschlossener E-Rezept-Lösung an. Dazu haben die AOK Bayern, der Telemedizinanbieter Zava und NOVENTI einen Selektivvertrag nach § 140a SGB V abgeschlossen. NOVENTI sichert dabei die technischen Voraussetzungen für die Apotheken, Zava die ambulante ärztliche Versorgung. Über das Onlineportal und die App 'Meine AOK' steht der Service allen AOK-Versicherten in Bayern offen. Falls der Patient ein Medikament braucht, stellt der Arzt direkt das entsprechende Kassenrezept aus. Die Patienten können wählen, ob ihr E-Rezept an eine von knapp 2.700 teilnehmenden Vor-Ort-Apotheken in Bayern oder an eine Versandapotheke übermittelt werden soll. 'mi' meint: Die AOK Bayern ist nicht die kleinste GKV. Doch angesichts von mehr als 100 Gesellschaften insgesamt sehen wir eine weitere Insellösung mit speziellen Anbietern und besonderer App. Die rund 2.700 angesprochenen Apotheken sollten sich darüber klar sein, dass ein Botendienst von vielen Patienten als selbstverständlich vorausgesetzt wird. Kritik an der Beteiligung von NOVENTI? Schießt auch uns erst einmal in den Kopf – aber wenn kein apothekereigenes Unternehmen dabei ist, greifen die Versandapotheken gern direkt 'unterstützend' unter die Arme! Das Angebot an die AOK Bayern-Versichterten finden Sie unter https://gkv.zavamed.com/aok-bayern/.
Chefredakteur