Karriere in der Apotheke — virtuelle Ausbildungsmesse
Der Gesundheitssektor rechnet nach Zahlen der Bundesregierung bis zum Jahr 2030 mit einer Fachkräftelücke von 1,3 Mio. Vollzeitkräften. Allein in Deutschlands rund 19.000 Apotheken arbeiten etwa 67.000 PTA. Ihre Zahl ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen, obwohl die Zahl der Apotheken rückläufig ist. Das hat vor allem damit zu tun, dass Apotheken heute personalaufwendiger sind als früher. „Es gibt faktisch keine Arbeitslosigkeit in diesem Beruf und quasi eine Arbeitsplatzgarantie. PTA werden heute gesucht wie die Stecknadeln im Heuhaufen“, bestätigt Josef Kammermeier, der stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Apothekerverbandes. Viele junge Menschen kennen das Berufsbild des/der PTA mit seinen unterschiedlichen Tätigkeiten nicht. Bei einer virtuellen Ausbildungsmesse der Mittelbayerischen Zeitung haben Interessenten vom 25. Februar bis 14. März die Chance, sich aus erster Hand über die Karriereperspektiven zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich unter https://mittelbayerische.expo-ip.com. Zusätzlich bieten die in dieser Region ansässigen Eckert Schulen individuelle Beratungstermine vor Ort an. Informationen dazu unter www.eckert-schulen.de/pta. Eine sehr gute Idee, potenzielle Auszubildende mit Informationen zu versorgen.
Chefredakteur